Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache

Der Herbst ist da, die Blätter werden gesammelt und die Wollpullover werden wieder hervorgeholt. Wir haben eine Auswahl an herbstlichen Aktivitäten für Sie zusammengestellt, um dem grauen Wetter entgegenzuwirken und Ihnen das Herz zu erwärmen.

Dem Röhren des Hirsches lauschen

© Domaine des Grottes de Han

Ein lauter, wilder Schrei hallt durch die Wälder; dieser kehlige, kräftige Klang ist der des Hirschröhrens. Jedes Jahr im Frühherbst versucht der König des Waldes, die anderen Männchen zu beeindrucken, um die Hirschkühe in der Umgebung zu verführen. Wenn Sie die Chance haben möchten, diesem majestätischen Tier zuzuhören, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Besuchen Sie bei Sonnenaufgang oder in der Abenddämmerung die Grotten von Han-sur-Lesse für eine wilde und magische Tour.
  • Im Wildtier-Park in La Roche, wird Ihnen ein Guide seine Leidenschaft für Hirsche vermitteln. Denken Sie daran, vorab zu reservieren!
  • In Saint-Hubert, werden besondere Abende organisiert, um das Hirschröhren zu hören.
  • In der Provinz Luxemburg gibt es zahlreiche Initiativen für geführte Spaziergänge.
  • In Theux, im Parc Forestia können Sie Themenabende erleben oder einen VIP-Besuch mit Beobachtungen vor Ort.
Dem Hirschröhren ohne Guide beiwohnen
 
Es ist auch immer möglich, dass Sie sich individuell auf den Weg machen, um dieses majestätische Schauspiel zu erleben! Die günstigste Zeit, um den typischen Ruf zu hören, ist von Mitte September bis Mitte Oktober (beachten Sie auch die Zeiten der Treibjagden). Bevorzugen Sie den (sehr frühen) Morgen und den Abend, um das Maximum an Glück auf Ihrer Seite zu haben (und kalte Nächte mit Vollmond!).
 
Wo ?
  • Im großen Wald von Saint Hubert wurden Aussichtspunkte eingerichtet, um die Natur in aller Sicherheit zu beobachten.
  • zwischen Libramont und Libin (N40)
  • am Rande der Domaine des Amerois zwischen Florenville und Bouillon
  • in Ban d‘Alle zwischen Corbion und Sugny
Ein paar Empfehlungen
 
Sehr oft wird eine besondere Beschilderung aufgestellt. Folgen Sie den Pfeilen! Tun Sie Ihr Bestes, um die Hirsche nicht zu stören, gehen Sie nicht zu nah heran. Seien Sie unauffällig: Gehen Sie langsam und leise, tragen Sie dunkle Farben und verzichten Sie auf Taschenlampen. Hirsche haben einen hyperentwickelten Geruchs- und Gehörsinn. Vermeiden Sie daher alle ungewöhnlichen Geräusche (Autotüren, Telefonklingeln...). Achten Sie auch auf starke Gerüche wie Parfüm, Tabak...
 

Pilze sammlen

© La Lorraine Gaumaise - M. Laurent

Es ist Pilzsaison! Unsere Geschmacksknospen freuen sich, aber Vorsicht, bevor Sie etwas in Ihr Omelett tun, sollten Sie sich informieren. Am besten ist es, mit einem erfahrenen Mykologen spazieren zu gehen. In der Wallonie werden zahlreiche Pilzwanderungen organisiert:

Ein Waldbad nehmen

© FTLB - P. Willems

Einen All-Inclusive-Aufenthalt genießen

Chambres d'Hôtes Les Trappeurs en Automne

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zu, um dieses Video anschauen zu können.

Ob Sie einen Aufenthalt unter dem Sternenhimmel bevorzugen oder einen Reise mit allem Komfort suchen, es gibt für jeden Geschmack etwas:

  • Les Trappeurs : ein Ferienhaus im Herzen der Ardennen mit einer gemütlichen Einrichtung, ideal, um den Wald zu genießen und die hübschen Herbstfarben zu betrachten, die die Natur uns schenkt!
  • Das Hotel Quartier Latin organisiert thematische Aufenthalte rund um das Hirschröhren oder Pilze sammeln.
  • Die Domaine du Château de Freux lädt Sie zu einem nächtlichen Spaziergang ein, bei dem Sie dem Röhren des Hirsches lauschen, gefolgt von einer Übernachtung im Sphair.
  • Um der Natur noch näher zu sein, entscheiden Sie sich für eine Übernachtung im Camping Europacamp, der perfekte Ort, um dem König der Wälder zuzuhören.

Wir hoffen, dass diese Ideen Sie dazu inspirieren, hinauszugehen und die schillernden Farben des Herbstes zu genießen!

Tipps für Wandernde

Schützen wir den Wald...

Bei Spaziergängen im Wald oder in der freien Natur sollten Sie sich folgende Verhaltensweisen aneignen Verhaltensregeln für Wandernde im Wald.

Einschränkungen in Verbindung mit den Jagdzeiten in der Wallonie

Die Jagdzeit in der Wallonie erstreckt sich von September bis Dezember, mit kurzen zusätzlichen Perioden im Rest des Jahres. Einige Arten, wie z. B. Wildschweine, dürfen nämlich das ganze Jahr über gejagt werden.

Aus Sicherheitsgründen können Spaziergänge oder Wanderungen im Wald oder in den Wäldern während der Treibjagd, der Pirschjagd oder der Ansitzjagd verboten oder eingeschränkt werden. An den Ausgängen von Waldwegen oder öffentlichen Pfaden, die durch die betroffenen Gebiete führen, werden Verbots- und Informationsschilder aufgestellt. In diesem Fall werden Ihnen auf Ihrem Weg zwei Arten von Schildern begegnen:

  • Rote Plakate kündigen an, dass eine Treib- oder Ansitzjagd stattfindet: Verbot von Spaziergängen .
  • Gelbe Plakate kündigen das ganze Jahr über die Jagdzeiten an. Spaziergänge und Wanderungen sind möglich, Vorsicht ist aber geboten.

 

Pass VISITWallonia.be

Pass VISITWallonia.be

Profitiere von mehr als 200 Angeboten, um die Wallonie zu cleveren Preisen zu durchstreifen!

Den Pass erhalten
Broschüren

Broschüren

20 bezaubernde Wanderungen in den belgischen Ardennen - 10 bis 20 km

Herunterladen