Der Herbst ist da, die Blätter werden gesammelt und die Wollpullover werden wieder hervorgeholt. Wir haben eine Auswahl an herbstlichen Aktivitäten für Sie zusammengestellt, um dem grauen Wetter entgegenzuwirken und Ihnen das Herz zu erwärmen.
Dem Röhren des Hirsches lauschen
Ein lauter, wilder Schrei hallt durch die Wälder; dieser kehlige, kräftige Klang ist der des Hirschröhrens. Jedes Jahr im Frühherbst versucht der König des Waldes, die anderen Männchen zu beeindrucken, um die Hirschkühe in der Umgebung zu verführen. Wenn Sie die Chance haben möchten, diesem majestätischen Tier zuzuhören, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Besuchen Sie bei Sonnenaufgang oder in der Abenddämmerung die Grotten von Han-sur-Lesse für eine wilde und magische Tour.
- Im Wildtier-Park in La Roche, wird Ihnen ein Guide seine Leidenschaft für Hirsche vermitteln. Denken Sie daran, vorab zu reservieren!
- In Saint-Hubert, werden besondere Abende organisiert, um das Hirschröhren zu hören.
- In der Provinz Luxemburg gibt es zahlreiche Initiativen für geführte Spaziergänge.
- In Theux, im Parc Forestia können Sie Themenabende erleben oder einen VIP-Besuch mit Beobachtungen vor Ort.
- Im großen Wald von Saint Hubert wurden Aussichtspunkte eingerichtet, um die Natur in aller Sicherheit zu beobachten.
- zwischen Libramont und Libin (N40)
- am Rande der Domaine des Amerois zwischen Florenville und Bouillon
- in Ban d‘Alle zwischen Corbion und Sugny
Pilze sammlen
Es ist Pilzsaison! Unsere Geschmacksknospen freuen sich, aber Vorsicht, bevor Sie etwas in Ihr Omelett tun, sollten Sie sich informieren. Am besten ist es, mit einem erfahrenen Mykologen spazieren zu gehen. In der Wallonie werden zahlreiche Pilzwanderungen organisiert:
- Im Herver Land
- Im Wald von Saint-Hubert
- Auf der Hochebene des Hohen Venns
- In den Ostkantonen
Ein Waldbad nehmen
- In Tenneville können Sie in den Wald eintauchen, um Ihre Sinne und Ihren Geist zu verwöhnen. Diese aus Japan stammende Praxis ist ideal, um neue Energie zu tanken.
- In den Ardennen organisiert Ecosophia ebenfalls Waldbäder namens „Shinrin Yoku“.
- In Villers-la-Ville, können Sie sich durch eine erfahrene Lehrerin in die Sylvothérapie einführen lassen.
Einen All-Inclusive-Aufenthalt genießen
Ob Sie einen Aufenthalt unter dem Sternenhimmel bevorzugen oder einen Reise mit allem Komfort suchen, es gibt für jeden Geschmack etwas:
- Les Trappeurs : ein Ferienhaus im Herzen der Ardennen mit einer gemütlichen Einrichtung, ideal, um den Wald zu genießen und die hübschen Herbstfarben zu betrachten, die die Natur uns schenkt!
- Das Hotel Quartier Latin organisiert thematische Aufenthalte rund um das Hirschröhren oder Pilze sammeln.
- Die Domaine du Château de Freux lädt Sie zu einem nächtlichen Spaziergang ein, bei dem Sie dem Röhren des Hirsches lauschen, gefolgt von einer Übernachtung im Sphair.
- Um der Natur noch näher zu sein, entscheiden Sie sich für eine Übernachtung im Camping Europacamp, der perfekte Ort, um dem König der Wälder zuzuhören.
Wir hoffen, dass diese Ideen Sie dazu inspirieren, hinauszugehen und die schillernden Farben des Herbstes zu genießen!
Tipps für Wandernde
Schützen wir den Wald...
Bei Spaziergängen im Wald oder in der freien Natur sollten Sie sich folgende Verhaltensweisen aneignen Verhaltensregeln für Wandernde im Wald.
Einschränkungen in Verbindung mit den Jagdzeiten in der Wallonie
Die Jagdzeit in der Wallonie erstreckt sich von September bis Dezember, mit kurzen zusätzlichen Perioden im Rest des Jahres. Einige Arten, wie z. B. Wildschweine, dürfen nämlich das ganze Jahr über gejagt werden.
Aus Sicherheitsgründen können Spaziergänge oder Wanderungen im Wald oder in den Wäldern während der Treibjagd, der Pirschjagd oder der Ansitzjagd verboten oder eingeschränkt werden. An den Ausgängen von Waldwegen oder öffentlichen Pfaden, die durch die betroffenen Gebiete führen, werden Verbots- und Informationsschilder aufgestellt. In diesem Fall werden Ihnen auf Ihrem Weg zwei Arten von Schildern begegnen:
- Rote Plakate kündigen an, dass eine Treib- oder Ansitzjagd stattfindet: Verbot von Spaziergängen .
- Gelbe Plakate kündigen das ganze Jahr über die Jagdzeiten an. Spaziergänge und Wanderungen sind möglich, Vorsicht ist aber geboten.