Die Sonnenstrahlen streicheln deine Haut, und der Duft der sprießenden Blumen kitzelt in deiner Nase. Es ist soweit, der Frühling ist da und die Lust, die wallonischen Schönheiten in deiner Nähe zu entdecken, auch! Wähle aus unseren Vorschlägen für Aktivitäten diejenigen aus, die am besten zu dir passen. Durchstöbere den aktuellen Terminkalender und buche gleich deine außergewöhnliche Unterkunft, um das perfekte Frühlingsprogramm zusammenzustellen.
Frühlingsaktivitäten
Sport
© O. Béart
Wenn du nie ohne dein Fahrrad unterwegs bist und Herausforderungen liebst, wird die Wallonie dich begeistern. Wähle aus verschiedenen Sportrouten und trete ganz feste in die Pedalen!
- Das legendäre Rennen: Lüttich-Bastogne-Lüttich. Folge den Spuren der vielen Fahrer, die dieses legendäre Rennen in Angriff genommen haben.
- Nach der Anstrengung kommt die Belohnung: der Fernwanderweg der Trappistenabteien. Von Chimay über Rochefort nach Orval. Wie wäre es mit einer kleinen Kostprobe als Belohnung?
- Adrenalin und Ausdauer: die Trail-Center. Schnelle Abfahrten und enge Kurven - ein wahrer Spielplatz für alle, die den Nervenkitzel lieben!
Wanderungen
© WBT - Charlotte Princen
Fühlst du dich mit den Füßen auf dem Boden wohler als auf Pedalen, und die Entfernung schreckt dich nicht ab? Schnür deine Wanderschuhe, packe deinen Rucksack, und los geht's auf eine Langstreckenwanderung!
- Am Flussufer entlang: der Semois-Fernwanderweg. Auf 210 km Länge durchquert die Semois besondere Orte wie den Tombeau du Géant oder die Kämme von Frahan. Ein idealer Weg, um die Vielfalt dieser Region zu erkunden.
- Auf den Spuren der Vergangenheit: der Weg der Freiheit. Als Land der Erinnerung ist die Wallonie eng mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden. Auf dieser 68 km langen Strecke kannst du deine Kenntnisse über diesen Teil der Geschichte vertiefen und das Andenken derjenigen ehren, die ihn schmerzhaft durchlebt haben.
Erholung
© Richard Dreze
Der Alltag ist oft mit Stress und Sorgen verbunden. In solchen Momenten ist ein Aufenthalt in der Natur eines der besten Mittel, um Gelassenheit zu finden und sich wieder mit sich selbst zu verbinden. Diese Praxis, die für zahlreichen Vorteile für Geist und Körper bekannt ist, ist ideal, um aufzutanken.
Und wenn es hier an etwas nicht mangelt, dann sind es Naturräume. Wir wetten, dass es einen in deiner Nähe gibt!
Schlösser und Burgen
Mit etwa 1500 Schlössern und Burgen auf ihrem 16 900 km² großen Gebiet bietet die Wallonie eine breite Palette an Besichtigungs- und Entdeckungsmöglichkeiten in diesen historischen Gebäuden! Wegen ihrer Nähe und ihrer großen Anzahl kannst du an einem Tag und während deines Aufenthalts mehrere Schlösser entdecken, ohne große Entfernungen zurücklegen zu müssen.
Märchenschlösser, uneinnehmbare Festungen oder romantische Ruinen - Du hast die Qual der Wahl! Besuche unsere Schlösser-Rubrik um deinen nächsten Besuche zu planen.
© WBT - David Samyn
Das Schloss Jehay mit seiner schachbrettartigen Fassade und seinen prestigeträchtigen Sammlungen.
© WBT - Bons Baisers d'Aurélie
Das Schloss Hélécine mit seinen Freiluftaktivitäten für die ganze Familie.
© WBT - Bons Baisers d'Aurélie
Das Schloss Lavaux-Sainte-Anne mit seinen drei didaktischen und spielerischen Museen.
...zu einem außergewöhnlichen Aufenthalt
Das Feriendorf Nutchel in Martelange bietet 30 Holzhütten im Herzen der Ardennen für einen unvergesslichen Naturaufenthalt.
Die Aqualodge in Maredsous hat alles für einen außergewöhnlichen Aufenthalt in einem der kleinen, auf Stelzen gebauten Chalets, die auf einem Teich errichtet wurden.
Was könnte den Aufenthalt noch unvergesslicher machen, als sich nach langen aktiven Tagen in einer der zahlreichen außergewöhnlichen Unterkünfte zu entspannen, die die Wallonie für Sie bereithält? Hast du schon einmal in einem Baumhaus, auf der Spitze eines alten Stromturms, im Herzen einer Fabrik, in einer Windmühle oder in einem Bus übernachtet?
Hast du Lust, neue Erfahrungen zu machen? Werfe einen Blick auf die außergewöhnlichen Unterkünfte um diejenige zu finden, die dich am meisten anspricht!
Veranstaltungen im Frühling
© Domaine Bataille de Waterloo
Die Schlacht von Waterloo
Nehme deine Schwindelfreiheit mit und schnall dich gut an. Dinner in the sky verspricht dir ganz besondere Momente! Bequem untergebracht in 44 m Höhe genießt du mit Blick auf den Löwenhügel von Waterloo erlesene Speisen. Wollen wir abheben?
Bist du eher geschichts- und weniger höhenbegeistert? Viele andere Veranstaltungen finden rund um die Gedenkfeiern der Schlacht von Waterloo statt, wie zum Beispiel Nachstellungen oder Themenmärsche.
Aktuelle Ausstellungen
Es gibt keine besondere Jahreszeit für Kultur und Ausstellungen in den wallonischen Museen. Es gibt sie das ganze Jahr über! Was auch immer deine künstlerischen Vorlieben sind, finde dein Glück in unserer Auswahl!
Hol dir deine Eintrittskarte, und erlebe Kunstgenuss pur!
© DL04. Michele De Lucchi - Crown Station, Earth Stations Interactors 2018 - Filippo Bolognese
Auf Schnäppchenjagd
Pass VISITWallonia.be
Spare Geld mit dem VISITWallonia.be-Pass. Dieser digitale Touristenpass, der für alle erhältlich ist, bietet mehr als 200 Vorteile sowie eine Auswahl an aktuellen Geheimtipps, um die Wallonie zu cleveren Preisen (neu) zu entdecken.
Er versammelt zahlreiche Angebote und Ermäßigungen, die sich im Laufe des Jahres entwickeln und bei den Partner-Tourismusanbietern verwendet werden können. Lade dir schnell deinen Pass herunter!
Ihre schönsten Momente in der Wallonie
Teile deine schönsten Frühlingsschnappschüsse auf Instagram mit dem #VISITWallonia