Der Tourismus- und Kultursektor lebt wie viele andere Bereiche unseres täglichen Lebens im digitalen Zeitalter! Diese sieben Orte setzen voll und ganz auf Technologie, um Ihre Besuche interaktiv, poetisch und außergewöhnlich zu gestalten! Was für eine schöne Art, Ihnen das wallonische Kulturerbe zu enthüllen.
Veredeltes Kulturerbe im Scheinwerferlicht
Eine Reise zu den Ursprüngen der Welt, zu sehen in der Domäne der Grotten von Han
In den berühmten Grotten von Han nimmt Sie die Aufführung "Origin" mit auf eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Welt.
110 m unter der Erde wird dieses immersive 360-Grad-Werk durch die neuesten Technologien des Video-Mappings und der Lasertechnik ermöglicht.
“Origin": Eine immersive Show, die man in den Tropfsteinhöhlen von Han-sur-Lesse gesehen haben muss.
Unglaubliche Effekte unter der Zitadelle von Namur
Die Zitadelle von Namur bietet eine doppelte Erfahrung in Bezug auf Innovation. Zunächst gibt es die Besichtigung der unterirdischen Gänge. Auf der ganzen Strecke veranschaulichen und illustrieren 3D-Animationen, Projektionen und Soundeffekte die Kommentare des Guides.
Am Fuß der Esplanade der Zitadelle befindet sich seit kurzem der Pavillon. Dieser Ausstellungsort inmitten dieser Kulturstätte ist den digitalen Kulturen gewidmet.
Unterirdische Gänge der Zitadelle von Namur: 3D-Animationen, Projektionen und Soundeffekte lassen Sie tief in die Geschichte eintauchen.
Kunsterlebnis mit Spiel und Interaktivität
Das Museum von Mariemont bietet Spiel und Technologie
Das Museum von Mariemont, das eine schöne Sammlung im Zusammenhang mit dem alten Ägypten besitzt, bietet ein virtuelles Erlebnis mit dem Spiel „Momix“.
Beamen Sie sich mithilfe der virtuellen Realität ins alte Ägypten, in ein Balsamierungszelt. Treffen Sie Anubis, den ägyptischen Gott der Mumifizierung, dem Sie bei der Herstellung der Mumie von Hor assistieren müssen. Die verschiedenen benötigten Gegenstände (Kanopengefäße, Amulette, Sarg…) wurden anhand von Objekten erstellt, die im Museum in Vitrinen ausgestellt sind.
Das Mudia, ein Ort der Interaktion zwischen dem Kunstwerk und Ihnen
Dem Mudia ist die Herausforderung gelungen, im Herzen der Ardennen, im hübschen Dorf Redu, große Namen der Kunst auszustellen. Das Museum zeigt die Geschichte der Kunst vom Mittelalter bis heute. Jeder Raum bietet spielerische und interaktive Terminals, die den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis machen!
Augmented Reality: ein lebendigerer Besuch!
Immersive Erfahrung im Bois Jacques de Bastogne
Im Jahr 1944 war der Bois Jacques in Foy nahe Bastogne Schauplatz harter Auseinandersetzungen zwischen deutschen und amerikanischen Soldaten. Dieses Ereignis wurde in einer Episode der Serie "Band of Brothers" (Waffenbrüder) thematisiert. Der Ort ist zu einem Pilgerort geworden, an dem man die Überreste der Vergangenheit betrachten kann, wie die berühmten Fox Holes, die noch heute zu sehen sind.
Mit Hilfe einer mobilen Augmented Reality-App kann man eine immersive Erfahrung machen und sehen, wie der Alltag der G.I.s aussah, die sich dort in Schützengräben verschanzt haben.
QR-Codes in der Abtei von Villers ermöglichen den Zugang zu Inhalten in erweiterter Realität
Die Abtei von Villers enthüllt Ihnen all ihre Geheimnisse mit Hilfe von QR-Codes, die Zugang zu einer Vielzahl von Augmented-Content-Inhalten bieten. Anhand von Texten, Videos, Podcasts und Audioguides können Sie die jahrhundertealte Geschichte dieses außergewöhnlichen Kulturerbes in der Wallonie entdecken. Tauchen Sie ein in den Alltag der Mönche und erfahren Sie zahlreiche Anekdoten über die Ordensleute, die den Ort zwischen 1146 und 1796 bewohnten.
Binche: Ein Virtual-Reality-Headset im Internationalen Karnevals- und Maskenmuseum
In Binche können Sie im internationalen Karnevals- und Masken-Museum sensorische und partizipative Erfahrungen zum Thema Folklore machen. Entdecken Sie Fotos und Videos in Augmented Reality, ein Virtual-Reality-Headset und einen Film.