Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache

Etwas Gutes zu essen wärmt das Herz. Bereichere dein Festtagsmenü mit wallonischen Produkten und entdecke ihre Vielfalt, den Geschmack, die Originalität und hohe Qualität. Guten Appetit!

Viele wallonische Produzenten bieten geführte Besichtigungen an. Die ideale Gelegenheit, um ihre Produkte zu verkosten und vor Ort einzukaufen. Wenn du in Brüssel wohnst oder auf der Durchreise in der belgischen Hauptstadt bist, nutze die Gelegenheit, um in der Boutique de Wallonie, ganz in der Nähe der Grand'Place, nach wallonischen Leckereien zu stöbern. Hier findest du einige Vorschläge, wie man sie zubereiten kann.

Schmackhafte wallonische Produkte

Schnecken, eine wallonische Spezialität zum Sattessen

Wusstest du, dass die kleine Schnecke sehr reich an Spurenelementen ist und dabei kaum Fett enthält? Ein Grund mehr sich an sie heranzuwagen, wenn du sie noch nie probiert hast. Die Schnecken werden mit Petersilienbutter, als Eintopf, Frikassée oder in Blätterteig zubereitet. Zu finden sind sie an den Verkaufstheken folgender Adressen:

Entenspezialitäten aus der Wallonie

Magret, Confit, Rillette, Raviole, Blutwurst, Pastete und Foie gras sind nur einige der vielfältigen und schmackhaften Entespezialitäten. Hier findest du eine kleine Auswahl der zahlreichen wallonischen Produzenten:

Was gibt es sonst noch in der Fleischabteilung

Straußenfleisch, Wild und schmackhafte Wurstwaren, beispielsweise zum Raclette... Triff deine Wahl unter einigen außergewöhnlichen wallonischen Produzenten:

  • Montenauer Schinkenräucherei in Montenau in Ostbelgien: Probiere unbedingt den ausgezeichneten Ardenner Schinken.
  • Salaisons artisanales Muriel Courtois in Marvie (Bastogne): nach traditioneller Methode hergesteller Schinken, über Buchenholz geräuchert
  • Autrucherie du Doneu in Navaugle (Rochefort): Straußenfarm

Fisch im Dezember!

Die von Bächen und Flüssen durchzogene Wallonie bietet im Überfluss köstliche Fische, darunter die Forelle, die aus dem wallonischen Terroir nicht wegzudenken ist. Und was gibt es Besseres, als von echten Liebhabern beraten zu werden, um das ideale Produkt auszuwählen?

Senf, Safran oder ... Senf mit Safran?

© Safran de Cotchia - Léonard Eric

Einige wallonische Hersteller haben sich auf Gewürze, Soßen und Kräuter spezialisiert - darunter auch Safran, den man das rote Gold nennt. Damit kannst du deine Gerichte perfekt verfeinern!

  • Safran de Cotchia (Wasseiges): Safranfäden, Goldgelee, Zwiebelkonfit, Senf und Mayonnaise mit Safran, Essig, Liköre, darunter einer, der mit Malz der Whiskydestillerie The Owl Distillery hergestellt wird. An der Verkaufstheke oder über den E-Shop
  • Safran de Patr'ann (Profondeville): Safranfäden, Safranprodukte, Geschenksets
  • Safranloy (Libin): Safranfäden, Konfitüren, Marmeladen, Gelees, Bio-Kräutermischungen für Saucen
  • L'Histoire d'Anthony (Thorembais-Saint-Trond), Produkte auch im E-Shop
  • Moutarderie Bister (Achêne): Senf im Glas in Form eines Granatapfels, Mayonnaise, Öle, Perlzwiebeln und Essiggurken für dein Raclette
  • Conserverie et moutarderie d'Eynatten (Ostbelgien): Kalte oder warme Soßen als Beilage

Käse, als Hauptgericht oder zum Abschluss einer Mahlzeit

© Studio Wauters

Die Wallonie steht Frankreich in Sachen Käse in nichts nach. Das gute Gras der wallonischen Weiden verleiht der Milch einen außergewöhnlichen Geschmack, die ideale Basis für ebenso vielfältige wie schmackhafte Käsesorten.

Das gute Brot der Wallonie

Kein Brot ohne Mehl, kein Mehl ohne Müller, kein Müller ohne Mühle! Entdecke das gesamte Know-how der:

  • Moulin de Vencimont: authentischer, wunderschön restaurierter Ort mit seinen Wasserrädern, Müllerei und ausgezeichneter Bäckerei
  • Moulin de Hollange: Herstellung von natürlichen Dinkel- und Weizenmehlen, eine der letzten aktiven hydraulischen Mühlen in der Provinz Luxemburg.

Köstliche Schokolade

Schokolade, dieser intensive Genuss, der für Wohlbefinden, Wärme und Süße steht, ist die wichtigste Zutat für festliche Anlässe. Und weißt du was? Gerade die Wallonie ist voll von renommierten Chocolatiers, die mit ihren außergewöhnlichen Kreationen überraschen.

Chocolatiers, die in den letzten Jahren vom Gastronomieführer Gault & Millau ausgezeichnet wurden

  • 2022 : Pierre Plas und seine Boxen, Trüffel, glasierte Maronen und seine speziellen Weihnachtskollektionen in Bastogne - Verkaufstheke.
  • 2021: Benoît Nihant und seine Haute Couture-Kollektionen in Awans - E-Shop.
  • 2020 : Ariqua Denis, junger, ehrgeiziger und leidenschaftlicher Chocolatier in Andenne - E-Shop
  • 2019: Sigoji in Ciney und Rochefort, gegründet von Euphrasie Mbamba, hochwertige Schokoladenprodukte - E-Shop

Weitere Experten für die Kakaobohne:

Und die Liste unserer renommierten Schokoladenhandwerker ließe sich noch lange fortsetzen! Alle hätten einen Platz in dieser Auswahl verdient. Auswählen heißt verzichten ;-) Viele weitere Adressen von wallonischen Qualitätsproduzenten findest du auf der Website der APAQ-W, auf der Website von Trinquons local oder auf der Website von Je cuisine local.

Und was trinkst du dazu?

Un toast avec une des bières servies dans le café Au Beffroi à Thuin

Wir lieben wallonische Biere! Und du?

Viele Brauereien bieten anlässlich der Feiertage ihre Weihnachtsspezialitäten an. Es warten tolle Entdeckungen auf dich. Biere aus der Wallonie - was sonst?
Champagne et festivités en Wallonie

Exquisite Weine und Spirituosen für die Festtage

Hast du keine Getränke-Ideen für deinen Aperitif oder dein Festtagsessen? Oder möchtest du einfach nur lokal in der Wallonie einkaufen und dabei sicher sein, dass du authentische Produkte von einwandfreier Qualität schlürfst? Hier findest du einige Vorschläge für Biere, Weine und Spirituosen für die Festtage!

Entdecke auch unsere Karten für Gourmets

Zahlreiche Verkaufstheken (Wein, Spirituosen, Bier und andere Produkte) sind auf unseren 3 Gourmetkarten, die 2020 erschienen sind, verzeichnet.

40 kulinarische Besichtigungen in der Wallonie

Die Gabe des guten Geschmacks wird den Menschen in der Wallonie quasi in die Wiege gelegt. Kaum woanders ist die Vielfältigkeit, die Qualität, aber auch die Charakteristik der heimischen Produkte so ausgeprägt wie hier.

89 Brauereien, die zu besichtigen sind

Belgien ist ein Land der großen Braukultur. Diese ist seit mehreren Jahrhunderten fest in der Geschichte verankert und stetiger Bestandteil der Lebensart in unseren Regionen. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour zu den Brauereien der Wallonie.

 

Das könnte dir auch gefallen…

Pass VISITWallonia.be

Pass VISITWallonia.be

Profitiere von mehr als 200 Angeboten, um die Wallonie zu cleveren Preisen zu durchstreifen!

Den Pass erhalten
Broschüren

Broschüren

20 bezaubernde Wanderungen in den belgischen Ardennen - 10 bis 20 km

Herunterladen