Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache

Auf der Suche nach einem kulturellen Erlebnis? Warum verbringt ihr nicht ein paar Stunden damit, Museen zu erkunden? Ob groß oder klein, es gibt für jedes Interesse und jedes Alter etwas. Hier ist eine Auswahl der bemerkenswertesten wallonischen Museen, die man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte, von Roisin über Nivelles bis Manderfeld.

Familien - auf zu kulturellen Abenteuern!

Begleitet eure Kinder mit Hilfe von Marmaille & Co in mehr als 50 Museen. Dabei handelt es sich um eine Vereinigung, die familienfreundliche Museen auflistet. Während ihrer Besuche erleben die Jugendlichen im Alter von 6 bis 12 Jahren magische Abenteuer und erforschen zahlreiche Themen, von Kunst und Archäologie über Ethnologie bis hin zu Wissenschaft, Technik und Industrie.

Ein Jahr mit viel Unterhaltung

Bucht den museumPASSMusées und gönnt euch ein Jahr voller unerwarteter Erkundungen. Dieses Angebot mit unbegrenztem Zugang zu den Museen in der Wallonie und zu zahlreichen Ausstellungen ist perfekt für alle, die sich für Kultur, Kulturgeschichte interessieren und neugierig sind.

 

Tauche ein in faszinierende Orte, lass dich durch Zeit und Raum tragen, und für noch mehr Spaß kannst du dich in der Wallonie kulturell entfalten mit diesen Top Ausstellungen, die du nicht verpassen solltest!

Füttere deinen Geist mit wallonischer Kunst und Kultur!

Ort

Stichwort(e)

272 ergebnisse
  • Hôpital Notre-Dame à la Rose mit Klostergarten in Lessines
    Lessines

    Hôpital Notre-Dame à la Rose mit Klostergarten in Lessines

    Das in der Provinz Hennegau nahe der Stadt Tournai gelegene Hospital ist ein einzigartiges Zeugnis der Funktionsweise eines mittelalterlichen Krankenhauses.
  • Museen der Stadt des Wassers und des Pferdes in Spa
    Spa

    Museen der Stadt des Wassers und des Pferdes in Spa

    In der ehemaligen Villa Royale gibt es 2 Museen zu besichtigen: das Museum der Stadt des Wassers erzählt von der Geschichte von Spa, während eine Dauerausstellung über den Pferdesport in Spa im Museum des Pferdes gezeigt wird.
  • Museum Guillaume Apollinaire | Abtei Stavelot
    Stavelot

    Museum Guillaume Apollinaire | Abtei Stavelot

    Das in Stavelot gelegene Museum Guillaume Apollinaire erinnert an den Aufenthalt des Dichters in der Region und lässt dich durch einen Initiationsparcours in seine künstlerische Welt eintauchen.
  • Plugstreet 14-18 Experience in Comines-Warneton
    Ploegsteert

    Plugstreet 14-18 Experience in Comines-Warneton

    Plugstreet 14-18 Experience, das Besucherzentrum zum Ersten Weltkrieg öffnet dir seine Türen in der Nähe der britischen Gedenkstätte von Ploegsteert, in Comines-Warneton.
  • Internationales Karnevals- und Maskenmuseum in Binche
    Binche

    Internationales Karnevals- und Maskenmuseum in Binche

    Erlebe den Karneval von Binche. Tauche mitten hinein in diese einzigartige Folklore, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist.
  • Malagne, der Archeopark unserer Vorfahren, der Gallier | Rochefort
    Rochefort

    Malagne, der Archeopark unserer Vorfahren, der Gallier | Rochefort

    Der Archeopark in Rochefort bietet eine regelrechte Reise durch die Geschichte des nördlichen Galliens. Beamen Sie sich ins gallorömische Zeitalter. Wandeln Sie durch römische Gärten und Gemüsebeete, werden Sie Schmied, Töpfer oder Bäcker…
  • Préhistomuseum Ramioul: | Reise ins Land des Cro-Magnon
    Flémalle

    Préhistomuseum Ramioul: | Reise ins Land des Cro-Magnon

    Kommen Sie und treffen Sie den Cro-Magnon und nehmen Sie die Herausforderung an, zu leben und zu essen wie unsere Vorfahren in der Prähistorie.
  • Museum für wallonische Volkskunde in Lüttich
    Entdecken Sie die Geschichte und das Leben der Wallonen im Museum für wallonische Volkskunde in Lüttich
    Liège

    Museum für wallonische Volkskunde in Lüttich

    Im Herzen von Lüttich liegt das Museum für wallonische Volkskunde. Entdecken Sie hier alles über die Geschichte und das Leben der Wallonen vom 19. Jahrhunde
  • Das Ansembourg Museum Lüttich, Archäologie und dekorative Kunst
    Liège

    Das Ansembourg Museum Lüttich, Archäologie und dekorative Kunst

    Das Haus Ansembourg, ein typisches Stadtpalais des 18. Jahrhunderts, wurde 1903 von der Stadt Lüttich erworben. Es bezeugt das aristokratische Stadtleben im
  • Burg Bouillon, Ausstellung Bouillon, Falknereivorführungen
    Schauen Sie sich eine Greifvogelschau in der Burg von Bouillon an
    Bouillon

    Burg Bouillon, Ausstellung Bouillon, Falknereivorführungen

    Im Semois-Tal bietet die Burg Bouillon Besichtigungen und zahlreiche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Geschichte dieses Relikts der Feudalzeit in der Wallonie.
  • Das Museum der Goldschmiedekunst der Domäne des Schlosses von Seneffe
    Seneffe

    Das Museum der Goldschmiedekunst der Domäne des Schlosses von Seneffe

    Nahe La Louvière, im Hennegau, bieten das Château de Seneffe und sein Park eine außergewöhnliche Entdeckung des Schlosslebens im 18. Jahrhundert. Das hier ansässige Museum stellt eine der bedeutendsten Kollektionen von Goldschmiedearbeiten in Belgien dar.
  • Museum in Viroinval | Musée du Petit Format Zeitgenössischer Kunst
    Nismes

    Museum in Viroinval | Musée du Petit Format Zeitgenössischer Kunst

    Das Musée-Valise, das Koffer-kleine Museum, in Viroinval lädt dich ein, die verschiedenen Facetten der zeitgenössischen Kunst kennenzulernen. Anhand internationaler Kollektionen mit Werkschenkungen der zur Internationalen Biennale Petit Format de Papier (Papierkunst im Papierkleinformat) eingeladenen Künstler:innen.
  • MMM, Mons Memorial Museum
    Mons

    MMM, Mons Memorial Museum

    Mons, die Cité du Doudou lädt ein, das Mons Memorial Museum (Militärmuseum) oder MMM zu besichtigen. Es ist ein neuer Museumskomplex, der die Geschichte der
  • Die Neptungrotten, auf Entdeckungstour zu einem Naturjuwel in Couvin
    Couvin

    Die Neptungrotten, auf Entdeckungstour zu einem Naturjuwel in Couvin

    Das „Eau Noire" (Schwarzes Wasser) hat eine der ältesten unterirdischen Grotten Belgiens gegraben: Die Neptun-Grotten in Petigny, im Süden der Provinz Namur
  • Museum des Doudou von Mons und Jardin du Mayeur
    Mons

    Museum des Doudou von Mons und Jardin du Mayeur

    Das Museum Doudou liegt im Jardin du Mayeur Garten. Es lädt Sie ein, die Rituale und die reiche Tradition der Ducasse von Mons kennen zu lernen, die sie gehört zum Weltkulturerbe und ist das Herzstück der Folklore in Mons.
  • Das Museum der Dampfeisenbahnstrecke der Drei Täler | Treignes
    Besichtigen Sie das Museum der Dampfeisenbahnstrecke der drei Täler in Treignes und entdecken Sie die Geschichte der Industrie u
    Treignes

    Das Museum der Dampfeisenbahnstrecke der Drei Täler | Treignes

    Im alten internationalen Bahnhof von Treignes ist das Museum der Dampfeisenbahn der 3 Täler untergebracht, ein bemerkenswertes Zeugnis der industriellen und Eisenbahngeschichte Belgiens.
  • VEREINIGUNG REGIONALES MUSEUM
    Moresnet

    VEREINIGUNG REGIONALES MUSEUM

    Dieses Museum illustriert die regionale Geschichte mit alten und neuen Fotografien und Dokumenten. Es befindet sich in der Maréchalerie Malmendier (17. Jh.)...
  • Museum der Ardennenschlacht
    La Roche-en-Ardenne

    Museum der Ardennenschlacht

    Das Museum der Ardennenschlacht ist das einzige Museum in Belgien, das eine Sektion den britischen Truppen widmet.
  • MUSEUM DER FOLKLOREMÄRSCHE DER REGION ENTRE-SAMBRE-ET-MEUSE
    Gerpinnes

    MUSEUM DER FOLKLOREMÄRSCHE DER REGION ENTRE-SAMBRE-ET-MEUSE

    Das Museum der Folkloremärsche der Region Entre-Sambre-et-Meuse wurde 1986 vom Verband von Folkloremärschen mit seinen 80 Kompanien und seinen 8000 Wanderern geöffnet....
  • MUSEUM DER FALLSCHIRMJÄGER
    Flawinne

    MUSEUM DER FALLSCHIRMJÄGER

    Das 1980 gegründete "COMMANDO MUSEUM" zeigt die Geschichte der belgischen Fallschirmjäger von 1942, vom Jahr ihrer Gründung in Großbritannien bis heute...
  • Regionales Museum für Archäologie und Geschichte in Visé
    Visé

    Regionales Museum für Archäologie und Geschichte in Visé

    Das ehemalige Kloster der Sepulchrinerinnen in Visé in der Provinz Lüttich beherbergt das Regionalmuseum für Archäologie und Geschichte mit seinen prestigeträchtigen Sammlungen von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit.
  • Das Ökomuseum in Ben-Ahin
    Huy

    Das Ökomuseum in Ben-Ahin

    Das Ökomuseum in Ben-Ahin bei Huy, in der Provinz Lüttich, zeigt die Entwicklung des Menschen in seinem Lebensumfeld.
  • Töpfereimuseum | Burg Raeren
    Raeren

    Töpfereimuseum | Burg Raeren

    Diese einzigartige und reiche Sammlung von mehr als 2.000 Objekten verdeutlicht 500 Jahre Geschichte der rheinischen und zeitgenössischen Keramikkunst.
  • Das Haus der Pataphonie, eine Wunderwelt der Musik
    Dinant

    Das Haus der Pataphonie, eine Wunderwelt der Musik

    Im Haus der Pataphonie werden Alltagsgegenstände zu Musikinstrumenten, mit denen die Besucher musizieren oder gleich ihr eigenes Stück komponieren können.
  • MUSEUM DES "VIEUX-NIMY"
    Nimy

    MUSEUM DES "VIEUX-NIMY"

    Wohnung des Direktors der Gemeindeschule (1871)....
  • Gallo-römische Villa von Mageroy in Habay-la-Vieille
    Habay-la-Vieille

    Gallo-römische Villa von Mageroy in Habay-la-Vieille

  • Haus der Metallurgie und Industrie in Lüttich - MMIL
    Liège

    Haus der Metallurgie und Industrie in Lüttich - MMIL

    Im Maison de la Métallurgie et de l'Industrie de Liège - MMIL - können Sie in einer alten ehemaligen Fabrik das Erbe der Stahlindustrie und der Industrie entdecken.
  • Das Maison du Pays de Salm in Vielsalm
    Vielsalm

    Das Maison du Pays de Salm in Vielsalm

    Das Haus des Landes der Salm erläutert die Geschichte von Vielsalm, die Geologie und Folklore der Region - von den glorreichen Grafen bis zu den merkwürdigen Makrallen (Hexen) – und zeigt die kalten Schieferstollen und den Belgischen Brocken (Coticule – Wetzstein). Ein komischer Name für einen Stein!
  • MUSEUM FÜR LANDLEBEN UND ALTE BERUFE
    Estinnes-au-Mont

    MUSEUM FÜR LANDLEBEN UND ALTE BERUFE

    In diesem Gebäude aus 1786 im ehemaligen Pfarrhaus der Gemeinde von Estinnes-au-Mont (2088 Einwohner) befindet sich das Museum für Landleben und alte Berufe...
  • Agri-Musée | Museum der Landwirtschaft in Rochehaut
    Rochehaut

    Agri-Musée | Museum der Landwirtschaft in Rochehaut

    Das Agri-Musée in Rochehaut bei Bouillon erwartet dich mit einer erstaunlichen szenografischen Ausstellung, die das Landleben Anno dazumal eindrucksvoll darstellt..
  • La Ferme des Fées in Les Hayons
    Les Hayons

    La Ferme des Fées in Les Hayons

    Die Ferme des Fées in Les Hayons ist ein magischer Ort, an dem Feen, Elfen und andere ungewöhnliche und legendäre Figuren aus den Ardennen hergestellt werden.
  • Entdecke das gallorömische Museum in Waudrez nahe Binche | Statio Romana
    Waudrez

    Entdecke das gallorömische Museum in Waudrez nahe Binche | Statio Romana

    Tauche ein in das Leben der gallorömischen Zeit in drei Themensälen und einer reichen Sammlung an Objekten und Keramiken. Die Führung gibt Einsicht in das Labor der Keramiktechnik.
  • GEMEINDEMUSEUM DES LANDLEBENS IN CONDROZ
    Nandrin

    GEMEINDEMUSEUM DES LANDLEBENS IN CONDROZ

    Landleben des lütticher Condroz: Landwirt, Steinhauer, Schuhmacher, Holzschuhmacher, Schreiner, Tischler, Holzfäller, Minenarbeiter, Hufschmied, Bäcker, Haushaltsgeräte,...
  • MUSEUM DES BÄUERLICHEN LEBENS VON MONTQUINTIN
    Montquintin

    MUSEUM DES BÄUERLICHEN LEBENS VON MONTQUINTIN

    Die Farm von Dîme wurde 1765 gebaut. Sie wurde zum Museum, das zu der klassischen Dreiteilung der mittelalterlichen Stadt Montquintin passt, und ist heute als "Wichtiges...
  • Schul-Museum Armand Pellegrin in Hélécine
    Hélécine

    Schul-Museum Armand Pellegrin in Hélécine

    Dieses Museum wurde 1930 von Armand Pellegrin gegründet und lässt Sie dank einer umfangreichen Sammlung von Objekten aus der Region Hélécine in Wallonisch-Brabant in die Geschichte der Schule eintauchen.
  • MUSEUM DES JAHRMARKTS UND DER GESCHICHTE (ANIMAFETE)
    Saint-Ghislain

    MUSEUM DES JAHRMARKTS UND DER GESCHICHTE (ANIMAFETE)

    Sammlungen: großes Karussell mit Hängeboden (1925), Miniatur-Kirmesplatz, alte Kirmesattraktionen, Kostüme und Accessoires des Wandertheaters, Kirmeswohnwagen, Flohzirkus,...
  • Kulturzentrum Engis in Hermalle-sous-Huy
    Engis

    Kulturzentrum Engis in Hermalle-sous-Huy

    Das Kulturzentrum Engis liegt am Ufer der Maas in Hermalle-sous-Huy in der Provinz Lüttich. Es ist sowohl Veranstaltungsort als auch Raum für Austausch und Vernetzung.
  • Das Wissenschaftszentrum für Kultur der Freien Universität Brüssel | Couillet
    Charleroi

    Das Wissenschaftszentrum für Kultur der Freien Universität Brüssel | Couillet

    Das Wissenschaftszentrum für Kultur der ULB befindet sich auf dem Campus von Parentville in Charleroi. Seine Mission ist die Verbreitung der Wissenschaftskultur.
  • Museum Gaspar in Arlon
    Gaspar Museum in Arlon
    Arlon

    Museum Gaspar in Arlon

    Dieses Museum ist dem Werk des Bildhauers Jean-Marie Gaspar sowie der Geschichte und dem Erbe der Stadt Arlon in der Provinz Luxemburg gewidmet.
  • ARSTECNICA
    Manderfeld

    ARSTECNICA

    Züge mit digitaler Bedienung HO....
  • Museum Monopoli in Flostoy | Erstaunliche Automatensammlung
    Flostoy

    Museum Monopoli in Flostoy | Erstaunliche Automatensammlung

    Automaten, alte Kutschen und seltene Gegenstände: Das Museum Monopoli in Flostoy in der Wallonie zeigt eine einzigartige und lebendige Sammlung in Belgien.
  • TAMAT, zeitgenössisches Zentrum für Textilkunst
    Tournai

    TAMAT, zeitgenössisches Zentrum für Textilkunst

    Die historische Textilstadt Tournai möchte Ihnen das TAMAT vorstellen, Zentrum der Teppichkunst, der Wandmalerei und der Textilkunst der Föderation Wallonie-Brüssel.
  • Brauerei Caracole - belgisches Bier, Kupferkessel und Holzfeuer
    Ein Braumeister der Brauerei Caracole bei der Arbeit
    Falmignoul

    Brauerei Caracole - belgisches Bier, Kupferkessel und Holzfeuer

    Entdecken Sie die Geheimnisse der Meister der Gerste, die Region Dinant und die mit Holz befeuerten Kupferkessel der Brauerei Caracole in Falmignoul.

  • Les Bateliers in Namur | Museen für Archäologie und Dekorative Kunst
    Namur

    Les Bateliers in Namur | Museen für Archäologie und Dekorative Kunst

    Les Bateliers ist ein Museumskomplex im Herzen von Namur. Archäologisches Museum und Museum für Dekorative Kunst
  • Kulturelles Erbe in Verviers | Museum der Schönen Künste und der Keramik
    Verviers

    Kulturelles Erbe in Verviers | Museum der Schönen Künste und der Keramik

    In der Provinz Lüttich bieten die Museen von Verviers zwei unvergessliche kulturelle Besichtigungen an: das "Museum der Schönen Künste und der Keramik" sowie das Solvent, ein Lager für Textilmaschinen. Ein völlig neues Eintauchen in die reiche wirtschaftliche und künstlerische Vergangenheit von Verviers.
  • Archäologisches Museum in Arlon | Bedeutende gallo-römische Abteilung
    Arlon

    Archäologisches Museum in Arlon | Bedeutende gallo-römische Abteilung

    Das Archäologische Museum von Arlon präsentiert Sammlungen, die der Archäologie, der Geschichte und dem Brauchtum gewidmet sind. Seine galloromanische Abteilung ist die reichste Sammlung Belgiens.
  • Das Museum der Bandweberei: Geschichte und Technik des Bandwebens
    Comines

    Das Museum der Bandweberei: Geschichte und Technik des Bandwebens

    Entdecke die Geheimnisse der Bandwebe-Industrie dank der Berufe, die hier noch ausgeführt werden, in diesem besonderen Museum des Bandwebens
  • MUSEUM "MONTAGNE SAINT-PIERRE"
    Visé

    MUSEUM "MONTAGNE SAINT-PIERRE"

    Das 'Maison de la Montagne St-Pierre' liegt inmitten des Dorfes von Lanaye im ehemaligen rathhaus...