Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache
Zahlreiche Schlösser und Burgen machen die Wallonie in Südbelgien zu einem romantischen Urlaubsziel. Eingebettet in die Natur der Ardennen verzaubern die Schlösser, Burgen und Gärten ihre Besucher.
Reise zu den Schlössern und Burgen der Wallonie
Wer einmal in die Welt des Adels eintauchen möchte, ist in den zahlreichen Schlössern der Wallonie richtig aufgehoben. Meist an besonders charmanten Orten gelegen, geben diese Prachtbauten einen interessanten Einblick in das blaublütige Leben längst vergangener Jahrhunderte. Beispiele sind hier die Schlösser von Modave, Jehay, Freyr, Vêves, Beloeil, Seneffe und die Burg Reinhardstein, in der sich einst die Grafen von Metternich aufhielten. Einige dieser Schlösser haben zudem prachtvolle Gärten auf ihrem Anwesen.
Wanderungen, Radtouren und Autotouren zu Schlössern
Entdecken Sie die Schlösser und Burgen der Wallonie mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto mit Hilfe unserer Schlösser-Touren zum Download.
Suchwort(e)
Ort
Kategorie
- Freizeitpark/-zentrum (1) Apply Freizeitpark/-zentrum filter
- Minigolf (1) Apply Minigolf filter
- Museum (9) Apply Museum filter
- Provinzdomäne (1) Apply Provinzdomäne filter
- Schloss/Burg (37) Apply Schloss/Burg filter
- Schlosspark (20) Apply Schlosspark filter
- See, Gewässer oder Fluss (1) Apply See, Gewässer oder Fluss filter
Je nach Wetterlage
Haustiere erlaubt
- Château de La Hulpe und der Park Solvay© WBT - Denis ErroyauxLa Hulpe
Château de La Hulpe und der Park Solvay
Die Domaine de Solvay in La Hulpe zählt zum außergewöhnlichen Kulturerbe der Wallonischen Region, zu ihr gehört ein Teil des Waldes von Soignes sowie das Sc - Ein mittelalterlicher Tag für die ganze Familie | Burg Logne© Steve Collin DOMAINE DE PALOGNEVieuxville
Ein mittelalterlicher Tag für die ganze Familie | Burg Logne
In Vieuxville-Ferrières, nahe Durbuy, bieten Ihnen die Burg von Logne und ihr Museum im Herzen der Domaine de Palogne einen unvergesslichen Familientag wie im Mittelalter. - Französischer Garten und Amaryllis-Wettbwerb | Schloss Beloeil© WBT - J.P. RemyBeloeil
Französischer Garten und Amaryllis-Wettbwerb | Schloss Beloeil
Entdecken Sie die Domaine de Beloeil, ihr im 14. Jahrhundert erbautes Schloss und ihren Park. Ein unvergesslicher Besuch in der Provinz Hennegau. - Mittelalterliche Besichtigungen und Animationen | Burg Reinhardstein© WBT - S. WittenbolOvifat
Mittelalterliche Besichtigungen und Animationen | Burg Reinhardstein
Über dem Tal der Warche gelegen, bietet diese Burg aus dem 14. Jahrhundert nach 150 Jahren Verfall nun kostümierte Besichtigungen, Erzählungen und mittelalterliche Veranstaltungen an. - Außergewöhnlichen Gärten | Das Schloss von Modave© WBT-Dominik KetzModave
Außergewöhnlichen Gärten | Das Schloss von Modave
Besuche in der Nähe von Huy das Schloss Modave, entdecke seinen mittelalterlichen Bergfried und schlendere durch die vielen eleganten, restaurierten Säle. Der Park und die Gärten sind ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich und lohnen einen Besuch! - Schloss von Seneffe | Museum der Goldschmiedekunst und mehr© Domaine de Seneffe asbl - Francis VaubanSeneffe
Schloss von Seneffe | Museum der Goldschmiedekunst und mehr
In der Nähe von La Louvière im Hennegau bieten das Schloss von Seneffe und sein Park einen außergewöhnlichen Einblick in das Schlossleben des 18. Jahrhundert. In seinem Museum können Sie eine der bedeutendsten Sammlungen von Goldschmiedearbeiten in Belgien bewundern. - Geschichten, Legenden und Familienaktivitäten | Burg Bouillon© WBT - David SamynBouillon
Geschichten, Legenden und Familienaktivitäten | Burg Bouillon
Im Semois-Tal bietet die Burg Bouillon Besichtigungen und zahlreiche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Geschichte dieses Relikts der Feudalzeit in der Wallonie. - Kasematten, Bergfried und Eichhörnchenrad | Burg Franchimont© B. LorquetTheux
Kasematten, Bergfried und Eichhörnchenrad | Burg Franchimont
Im 11. Jahrhundert auf einem Felsen errichtet, der drei Täler im Norden der Ardennen überragt, ist die Burg Franchimont eine archäologische Stätte in Theux in der Nähe von Spa. Für Geschichtsinteressierte ein Muss. Besuchen Sie auch das Museum! - Einzigartig und bukolisch | Die Wassergärten von Annevoie© WBT - J.P. RemyAnnevoie-Rouillon
Einzigartig und bukolisch | Die Wassergärten von Annevoie
In Annevoie in der Provinz Namur gehören die im 17. Jahrhundert entworfenen Landschaftsgärten zu den schönsten Europas und sind die einzigen Wassergärten, die es in Belgien zu sehen gibt. - Weingut in der Wallonie nahe Namur | Château de Bioul© Château de Bioul - Olivier PolletAnhée
Weingut in der Wallonie nahe Namur | Château de Bioul
Idyllisch im Tal der Maas gelegen empfängt Sie das Weingut Château de Bioul zu einer Besichtigung mit Verkostung im wunderschönen Rahmen in der Provinz Namur. - Wunderschöner Park für Familien | Schloss Hélécine© Le Brabant WallonHélécine
Wunderschöner Park für Familien | Schloss Hélécine
Auf halbem Weg zwischen Brüssel und Lüttich bietet das Schloss Hélécine Zugang zu seinem wunderschönen Park und zu verschiedenen Aktivitäten im Freien. Der ideale grüne Rahmen für schöne, entspannende Tage mit der Familie in Wallonisch-Brabant. - Geschichtsträchtige und interaktive Besichtigung | Schloss von Chimay© WBT - Bruno D'AlimonteChimay
Geschichtsträchtige und interaktive Besichtigung | Schloss von Chimay
Im Hennegau bietet das Schloss von Chimay das ganze Jahr über interaktive Besichtigungen und Veranstaltungen für Groß und Klein an. - Kulturerbe und Natur in Rochefort | Schloss Lavaux-Sainte-Anne© A. PetitLavaux-Sainte-Anne
Kulturerbe und Natur in Rochefort | Schloss Lavaux-Sainte-Anne
Das Schloss Lavaux-Sainte-Anne mit seine drei Museen, seinem Park und den Gärten bietet Ihnen einen unvergesslichen Besuch mit der Familie in der Provinz Namur. - Das Schloss von Louvignies in Soignies© Florence de Moreau de Villegas de St-PierreChaussée-Notre-Dame-Louvignies
Das Schloss von Louvignies in Soignies
Das Schloss Louvignies liegt in der Nähe von Soignies in der Provinz Hennegau. Die raffiniert eingerichteten Gemächer und der Park im englischen Stil können besichtigt werden. - Spektakuläre Ruine | Burg von La Roche-en-Ardenne© WBT - Denis ErroyauxLa Roche-en-Ardenne
Spektakuläre Ruine | Burg von La Roche-en-Ardenne
Hoch über La Roche-en-Ardenne und der Ourthe bieten die Ruinen der Feudalburg eine beispiellose Rückkehr ins 9. Jahrhundert und Animationen im Laufe der Jahreszeiten. Ein historischer Besuch inmitten der Natur, der in der Provinz Luxemburg unumgänglich ist. - Das Schloss von Freÿr an der Maas und seine Gärten in Hastière© A. B. de L.Hastière
Das Schloss von Freÿr an der Maas und seine Gärten in Hastière
In Hastière bieten das Renaissance-Schloss als außergewöhnliches Erbe der Wallonie und die wunderschönen Gärten im klassischen Stil einen unvergesslichen Besuch am Ufer der Maas. - Ein Märchenschloss | Das Schloss von Vêves in Celles© FT Province de NamurHouyet
Ein Märchenschloss | Das Schloss von Vêves in Celles
Lehnsgut von Pippin von Herstal im 8. Jahrhundert, später Festung der Herren von Beaufort (1410 durch diese wieder errichtet), und später Bleibe ihrer Nachf - Maasländische Renaissance | Schloss Jehay© JP Rolin Province de LiegeAmay
Maasländische Renaissance | Schloss Jehay
Besuchen Sie in Amay dieses Schloss im Stil der maasländischen Renaissance mit seiner einzigartigen Architektur und seinen gepflegten Gärten. Ein außergewöhnlicher Besuch in der Provinz Lüttich. - Burg und Park von Fosteau in Thuin© CGT - Arnaud SiquetThuin
Burg und Park von Fosteau in Thuin
Zwischen Lobbes und Beaumont liegt in der Gemeinde Thuin, umgeben von einem wunderschönen Park, die Burg von Fosteau, eine mächtige Festung aus dem 14. Jahrhundert. - Kunst, Skulpturen und Historie | Schlossbauerhof Petit-Leez© Château de Petit-LeezGrand-Leez
Kunst, Skulpturen und Historie | Schlossbauerhof Petit-Leez
Das ideal zwischen Brüssel und Namur gelegene Schloss Petit-Leez bietet Ihnen einen Spaziergang durch seinen Park, Ausstellungen zeitgenössischer Kunst sowie eine ständige Sammlung von Skulpturen aus Simbabwe. - Denkmalgeschützter Park | Schloss Attre© © CGT - A. SiquetBrugelette
Denkmalgeschützter Park | Schloss Attre
Das in Brugelette, in der Nähe von Ath gelegene Schloss Attre, sein denkmalgeschützter Park und sein Felsen bieten einen unumgänglichen historischen Besuch in der Provinz Hennegau. Das Gebäude ist eines der authentischsten Zeugnisse des 18. Jahrhunderts in Belgien. - Mittelalterliche Ruinen | Burg Herbeumont© WBT - Caroline RaseHerbeumont
Mittelalterliche Ruinen | Burg Herbeumont
Die mittelalterlichen Ruinen des Schlosses von Herbeumont befinden sich auf dem Gipfel eines felsigen Bergrückens, der das Dorf und die Semois überragt, und zahlreiche Aussichtspunkte auf den Fluss bietet. - Imposante Ruinen | Schloss Moha© Château féodal de MohaMoha
Imposante Ruinen | Schloss Moha
Am Rande des Dorfes Wanze imponieren die sorgfältig erhaltenen Ruinen des feudalen Schlosses von Moha der Öffentlichkeit während eines Ausflugs, eines saisonalen Spektakels oder einer besonderen Veranstaltung. - Historischer Gemüsegarten | Mittelalterburg Ecaussinnes-Lalaing© WBT - Caroline RaseEcaussinnes-Lalaing
Historischer Gemüsegarten | Mittelalterburg Ecaussinnes-Lalaing
Die zwischen Nivelles und La Louvière gelegene Burg Ecaussinnes-Lalaing bietet Ihnen Besichtigungen und Animationen in einem echt mittelalterlichen Dekor. Entdecken Sie auch den Gemüsegarten aus dem 18. Jahrhundert! - Eindrucksvolle Ruinen | Grafenschloss Rochefort© Chateau Comtal RochefortRochefort
Eindrucksvolle Ruinen | Grafenschloss Rochefort
Besuchen Sie das gräfliche Schloss Rochefort, eine Hochburg der Geschichte und der Archäologie! Geführte Spaziergänge sowie Aktivitäten für Kinder werden angeboten. - Bier- und Pékèt-Museum | Schloss Avouerie d'Anthisnes© Avouerie d'Anthisnes asblAnthisnes
Bier- und Pékèt-Museum | Schloss Avouerie d'Anthisnes
L'Avouerie, ehemaliger Wohnsitz der Hauts Voués, öffnet Ihnen die Türen zum authentischen Schloss aus dem 17. Jahrhundert und eines Wehrturms aus dem 12. Jahrhundert. - Öffentliche Gärten | Schloss Petite Flémal'© O.T. Flémalle - Marlène DelliseFlémalle
Öffentliche Gärten | Schloss Petite Flémal'
In der Provinz Lüttich bietet das Schloss Petite Flémal' das ganze Jahr über freien Zugang zu seinem Park und seinen Gärten. Die ideale Kulisse, um zu jeder Jahreszeit zu flanieren und neue Energie zu tanken. - Zeugnis der Feudalzeit | Schloss Trazegnies© Charleroi Tourisme Gina SantinTrazegnies
Zeugnis der Feudalzeit | Schloss Trazegnies
Als prestigeträchtiger Zeuge der Feudalzeit zwischen Mons und Namur gelegen, bietet dieses mittelalterliche Schloss das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und vielfältige kulturelle Aktivitäten. Ein spannendes Bauwerk, das es in der Provinz Hennegau unbedingt zu entdecken gilt. - Beeindruckende Burgruine | Burg-Reuland© ostbelgien.eu – Dominik KetzBurg-Reuland
Beeindruckende Burgruine | Burg-Reuland
Besuchen Sie die Ruinen einer der schönsten und größten Burgen der Ardennen, die Burg-Reuland. Sie liegt an der Grenze zu Deutschland und bietet einen atemberaubenden Ausblick. - Der Schlosspark von Enghien | Ein außergewöhnlicher Ort© Office du Tourisme d’EnghienEnghien
Der Schlosspark von Enghien | Ein außergewöhnlicher Ort
Der Schlosspark von Enghien aus dem 16. Jahrhundert gilt als einer der schönsten Gärten Europas. Der groß angelgte Park zählt heute zum bedeutenden Kulturerbe der Wallonie. - Romantisches Kulturerbe | Burgruine von Montaigle© Philippe Francx - UtopixOnhaye
Romantisches Kulturerbe | Burgruine von Montaigle
In Falaën im Tal der Molignée bietet dieses außergewöhnliche Kulturerbe der Wallonie eine romantische Kulisse für einen sehenswerten historischen Besuch in der Provinz Namur. Besuchen Sie auch das archäologische Museum, das sich am Fuße der Ruinen befindet. - Historische und ökologische Sehenswürdigkeit | Die Ruinen von Poilvache© Christian GenardYvoir
Historische und ökologische Sehenswürdigkeit | Die Ruinen von Poilvache
Auf den Höhen des Maastals wurde die Ruinenstätte von Poilvache aufgrund ihres Aussichtspunkts, ihrer mittelalterlichen Geschichte und ihrer einzigartigen natürlichen Umgebung als bedeutendes Kulturerbe der Wallonie anerkannt. - Wunderschöne Blumengärten | Schloss von Havré© Les Amis du Château d’Havré - Nicole DarvilleMons
Wunderschöne Blumengärten | Schloss von Havré
In der Nähe von Mons bietet Ihnen das Château des Ducs d'Havré Führungen, sommerliche Spaziergänge durch seine blühenden Gärten und das ganze Jahr über Veranstaltungen an. - Architektonik der Renaissance | Schloss Boussu© Utku PekliBoussu
Architektonik der Renaissance | Schloss Boussu
Dieses Renaissanceschloss in der Provinz Hennegau bietet eine Besichtigung des Châtelet, das zum außergewöhnlichen Kulturerbe der Wallonie erklärt wurde, und der Grabkapelle. Außerdem bietet es einen unvergesslichen kontemplativen Spaziergang durch seinen weitläufigen, facettenreichen Garten. - Neogotischer Schatz | Schloss von Antoing© Ville d'AntoingAntoing
Neogotischer Schatz | Schloss von Antoing
In der Nähe von Tournai bietet das Schloss der Prinzen von Ligne Führungen an, die reich an historischen Details und Anekdoten aus mehreren Jahrhunderten sind. Ein wahrer neogotischer Schatz, den es im Hennegau zu entdecken gilt. - Kultur- und Tourismusattraktion in Ans | Das Schloss von Waroux© Commune d’AnsAlleur
Kultur- und Tourismusattraktion in Ans | Das Schloss von Waroux
Im Hespengau bietet das Schloss Waroux einen prestigeträchtigen Ort in der Provinz Lüttich für große Ausstellungen oder andere kulturelle Aktivitäten. Ein außergewöhnliches Kulturerbe, das es bei verschiedenen Gelegenheiten zu entdecken gilt. - Ruinen hoch über dem Maastal | Burg Crèvecoeur© Blandine ColletteDinant
Ruinen hoch über dem Maastal | Burg Crèvecoeur
Die Ruinen der Burg Crèvecoeur befinden sich auf einem Felsvorsprung über der Stadt Bouvignes und bieten einen herrlichen Blick auf das Maastal sowie eine besondere Naturlandschaft. - Mittelalterliche Fürstenarchitektur | Schloss Corroy© FTPN - Christian GenardCorroy-Le-Château
Mittelalterliche Fürstenarchitektur | Schloss Corroy
In der Nähe von Gembloux bietet dieses als Niederungsburg gebaute Schloss aus dem 13. Jahrhundert einen prestigeträchtigen historischen Besuch in der Provinz Namur. Sie ist eines der schönsten Beispiele für die mittelalterliche Fürstenarchitektur in der Wallonie. - Töpfereimuseum | Burg Raeren© Töpfereimuseum Raeren - Christian Charlier, XACT ProductionRaeren
Töpfereimuseum | Burg Raeren
Diese einzigartige und reiche Sammlung von mehr als 2.000 Objekten verdeutlicht 500 Jahre Geschichte der rheinischen und zeitgenössischen Keramikkunst.