Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache

  • Ausstellung

Nur einen Steinwurf von La Louvière entfernt, widmet das Königliche Museum von Mariemont der antiken Stadt Mari in Syrien eine Ausstellung – eine Co-Produktion des Museums mit dem Pariser Louvre – seit Anfang September in der Provinz Hennegau.

Archäologische Ausstellung bei La Louviere

Reise in den Nahen Osten, 3000 Jahre vor unserer Zeit.  Die Ausstellung Mari in Syrien wurde vom Pariser Louvre, der Nationalbibliothek, der Universität Straßburg und dem Königlichen Museum von Mariemont konzipiert.  

Vom Palast bis zu den Tempeln, von den Göttern zu den Wachen entdeckt man hier die faszinierende Geschichte einer Stadt unserer Vorfahren, entstanden aus Zerstörung und Wiederaufbau, Schutz und Wiederauferstehung.

Anhand von Archivbildern, Dokumentarfilmen und zahlreichen Kunstschätzen aus Kupfer, Ziegel, Stein oder durch Malereien können Besucher*innen den Archäologen wie Parrot, Dossin, Margueron und Butterlin folgen.

Ganz neu in Mariemont

Zum allerersten Mal werden hier öffentlich drei Wandmalereien des großen Palasts von Mari in Echtgröße gezeigt. Dazu sind sie eigens vollständig restauriert worden. Ein einzigartiges Oeuvre und die letzte Spur eines inzwischen verlorenen Erbes. 

Ein archäologisches und gleichzeitig menschliches Abenteuer von fast 100 Jahren, zu entdecken in Morlanwelz.

 

Wir bemühen uns, Sie so gut wie möglich zu informieren, empfehlen Ihnen aber, vor Ihrer geplanten Reise Kontakt mit dem/der Anbieter*in aufzunehmen, den/die Sie besuchen möchten, bevor Sie sich auf den Weg machen. Mehr Informationen
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise direkt beim Veranstalter.

Von Samstag, 16. September 2023 bis Sonntag, 07. Januar 2024

Pass VISITWallonia.be

Pass VISITWallonia.be

Profitiere von mehr als 200 Angeboten, um die Wallonie zu cleveren Preisen zu durchstreifen!

Den Pass erhalten
Broschüren

Broschüren

20 bezaubernde Wanderungen in den belgischen Ardennen - 10 bis 20 km

Herunterladen