- Folklore und Tradition
Seit 1952 feiert man den Laetare im Ort Tilff am Ufer der Ourthe. Zum Klang der Schellen und der Karnevalskapellen beendet der große Umzug an Mittfasten den Festmonat mit einem farbenfrohen folkloristischen Spektakel.
Der Höhepunkt des Karnevals ist der große Umzug am Lætare mit:
- Tausend Kostümierten
- 8 Riesen
- 10 Fanfaren
- Und zahlreichen Prunkwagen
Die Porais Tilffois
Die Folkloregruppe verleiht dem Laetare-Umzug eine ganz besonders originelle Note: Sie sieht in etwa aus wie ein wandernder Gemüsegarten. Als Porree (porês oder porais) verkleidet tanzen die Pflanzen zum Klang der Harmonie „Jardiniers Mélomanes“ (musikbegeisterte Gärtner), rund um einen Riesen mit Namen „Djôsèf li r´piqueû“ und anderen lokale Riesenfiguren.
Das Laetare-Fest endet mit einem großen Freudenfeuer, mit dem der „Macrâle hiver“ – der schreckliche Winter, zu Grabe getragen wird.
Ein verrücktes Treiben und eine ausgelassene Stimmung erwarten Sie in Tillf!
Veranstaltung geplant für den Monat März 2024 (1)
(1) Datum und Programm können sich noch ändern.