- Ausstellung
Noch bis 1. Mai 2023 ehrt die Ausstellung « Die Tupperwaren von Bruegel, Aertsen & Co » im Töpfereimuseum von Raeren das rheinische Steingut anhand von berühmten niederländischen Gemälden von der Renaissance bis zum Barock.
Raerener Töpferwaren
Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert verwendet, spielte das Raerener Steinzeug eine große Rolle im täglichen Leben der Bauern, der Händler, des Klerus und des Adels. Genauso wie die « Tupperwaren » diente diese Keramik von großer Qualität, die auch reich dekoriert waren, zur Konservierung und zum Transport von Lebensmitteln und Getränken. Sie war deswegen unverzichtbar in den Haushalten unserer Vorfahren.
Hochwertige Reproduktionen in Originalgröße
Mehr als 80 Werke sind im Töpfereimuseum in der Burg von Raeren bei der Ausstellung «Die Tupperwaren von Bruegel, Aertsen & Co »zu sehen. Es handelt sich insbesondere um Reproduktionen von großer Qualität in Originalgröße von niederländischen Genregemälden großer, weltweit bekannter Künstler wie Bruegel, Pieter Aertsen, Jan Steen, Georg Flegel, David Teniers, aber auch von weniger bekannten Künstlern. Sie werden in Begleitung von Originalgemälden, die zur persönlichen Sammlung des Museums gehören, begleitet.
Eine bemerkenswerte Reise in die Epoche unserer Vorfahren!
Von Dienstag, 01. November 2022 bis Montag, 01. Mai 2023
Museum geöffnet, täglich, außer montags, von 10 bis 17 Uhr
Töpfereimuseum | Burg Raeren (Raeren)
© Töpfereimuseum Raeren - Christian Charlier, XACT ProductionBurgstrasse 1034730 RaerenTel. +32 87 85 09 03