- Attraktionen
- Architektonisches Kulturerbe
Nur wenige Kilometer von Lüttich erzählt das Fort de Flémalle seine Geschichte. Erleben Sie an dieser Stätte sowohl die tragischen Ereignisse während der beiden großen Kriege, das Leben der Soldaten als auch die Funktionsweise des Forts in der damaligen Zeit.
Die Geschichte des Forts
Fort de Flémalle wurde 1888 von Henri Alexis Brialmont erbaut, er wurde auch der Vauban des 19. Jahrhunderts genannt. Es ist eines der zwölf Forts, die den Befestigungsring rund um Lüttich zum Ende des 19. Jahrhundert bildeten.
Das Fort wurde schwer bombardiert während des Ersten Weltkriegs sowie 1940, als über ihm 500 kg schwere Bomben von Flugzeugen abgeworfen wurden.
Das Fort von Flémalle heute
Heute ist quasi der ganze Bereich der Festung in Begleitung eines Guides zugänglich. Es gibt außerdem ein Museum mit belgischer Militaria aus den beiden Weltkriegen, wie Waffen, Uniformen…
Klassische Besichtigungen
Erleben Sie das Soldatenleben in den unterirdischen Gängen des Forts. Von der Entwicklung der Verteidigungstechniken in den beiden Weltkriegen bis zu einer 3D-Nachbildung der Festung im Mai 1940 wird die Geschichte dieser Stätte kein Geheimnis mehr für Sie sein.
Der Schwerpunkt der Besichtigung: hierzu gehört auch der wunderschöne Panoramablick über das Tal der Maas.
Besichtigungen VR'40 Experience Tour
Ein totales Erlebnis ist die Besichtigung mit VR-Brillen. Dank dieser virtuellen Realität tauchen Sie in diese Epoche ein, um die Orte so kennen zu lernen, wie sie damals ausgestattet waren, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. In einem Dutzend von Szenen wird die Ausstattung zu jener Zeit, die Beleuchtung und vieles andere deutlich...
Praktische Informationen
- Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen.
- Cafeteria während der Besichtigungen geöffnet.
- Verpflegung auf Anfrage.
Besichtigen Sie das Fort von Flémalle, damit dessen große Historie erhalten bleibt.