Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache

Artikel 1 -Allgemeine Grundsätze und Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle

1.1. Die A.S.B.L (Gemeinnütziger Verein) Wallonie  Belgique Tourisme, kurz  WBT,  mit Sitz in 1000 Brüssel, rue Marché aux Herbes, 25-27, dessen Betriebsniederlassung sich in 5000 Namur, avenue Comte de Smet de Nayer, 14 befindet, und unter der Nummer 0888.366.085 bei der BCE eingetragen ist, (im Folgenden „WBT“ genannt)  betreibt Webseiten, die unter den folgenden URL-Adressen zugänglich sind (im Folgenden „Webseiten“ genannt):

  • visitwallonia.be;
  • visitwallonia.fr;
  • visitwallonia.de;
  • visitwallonia.com;
  • visitwallonia.it;
  • visitwallonia.es;
  • visitwallonia.eu;
  • mice.visitwallonia.be;
  • mice.visitwallonia.com;
  • visitbelgium.com;
  • brochures.visitwallonia.be

1.2. WBT ist für die personenbezogene Datenverarbeitung (im Folgenden „Personenbezogene Daten“ genannt) verantwortlich, die während Ihres Besuchs auf den Webseiten und Ihrer Nutzung der dort angebotenen Dienste verarbeitet werden, wie in den allgemeinen Nutzungsbedingungen der Webseiten (im Folgenden „Dienste“ genannt) angegeben.

1.3. Alle von WBT als Datenverantwortlicher gesammelten personenbezogenen Daten werden gemäß den belgischen und europäischen Bestimmungen bezüglich des personenbezogenen Datenschutzes behandelt und insbesondere:

  • gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr (im Folgenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Richtlinie 95/46/EG aufhebend;
  • Das Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

1.4. Im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung bezieht sich der Begriff "Personenbezogene Daten" auf alle Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen WBT verfügbaren Informationen eine direkte oder indirekte Identifizierung Ihrer Person ermöglichen.

Begriffe wie "Verarbeitung", "für die Verarbeitung Verantwortlicher", "Auftragsverarbeiter", "betroffene Person", "Empfänger", "Einwilligung" usw. haben die ihnen von der DSGVO zugewiesene Bedeutung.

1.5. Sie werden gebeten, die vorliegende Datenschutzerklärung aufmerksam zu lesen und ihren Inhalt zur Kenntnis zu nehmen.

Artikel 2–Anwendungsbereich

2.1. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, wenn Sie die Webseiten besuchen und/oder die darin angebotenen Dienstleistungen nutzen.

2.2 Diese Datenschutzerklärung ist zu dem obengenannten Datum aktuell. Sie kann angepasst werden, so dass WBT Sie bittet, ihren Inhalt regelmäßig zu prüfen.

2.3. Diese Datenschutzerklärung kann durch spezifische Verträge oder Klauseln ergänzt werden, die einen bestimmten Aspekt Ihrer Beziehung zu WBT abdecken sollen, wenn es sich als notwendig erweist, Ihnen weitere Informationen über die Art und Weise, wie WBT Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, zur Verfügung zu stellen.

Artikel 3–Kategorien personenbezogener Daten, die erfasst werden können

Wenn Sie die Webseiten besuchen und/oder die auf den Webseiten angebotenen Dienstleistungen nutzen, kann WBT folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:

  • Identifizierungsdaten wie Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail, Geschlecht, Geburtsdatum und  -ort, berufliche Daten usw.
  • Technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browser, Ihre URL;
  • Über Cookies gesammelte Daten (siehe nachfolgend Artikel 10).

Artikel 4–Zwecke der Verarbeitung und Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten

WBT gehört zu den Einrichtungen des Typs 3, die im Erlass vom 15. Dezember 2011 über die Organisation des Haushalts, der Buchhaltung und der Berichterstattung der wallonischen öffentlichen Verwaltungseinheiten genannt werden, denen Aufgaben von öffentlichem Interesse gemäß Artikel 31/4.D. des wallonischen Tourismusgesetzbuches übertragen wurden.

Im Rahmen dieser Aufträge erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. WBT kann Ihre personenbezogenen Daten für die gesamte Dauer aufbewahren, die zur Erreichung der verfolgten Zwecke und insbesondere für die folgenden Zwecke erforderlich ist:

Art der Datenverarbeitung

Dauer der Datenaufbewahrung

I. Öffentlichkeit

 

1° Newsletter

 

Um Sie über unsere Newsletter mit allen touristischen Informationen, die Sie für Ihren Besuch in Wallonien benötigen, auf dem Laufenden zu halten.

Drei Jahre nach Ihrer letzten Aktivität als Antwort auf eine Aufforderung in unserem Newsletter. Die betroffene Person kann das Abonnement jederzeit abbestellen, indem sie auf den dafür vorgesehenen Link in der E-Mail des ausgewählten Newsletters oder auf Anfrage klickt.

2° Gewinnspiele

 

Um an unseren Gewinnspielen online (über unsere externe Plattform, unsere Webseite und unsere sozialen Netzwerken) oder offline (an unseren Ständen bei Fachmessen, Jahrmärkten, touristischen Highlights etc.) teilzunehmen.

Für drei (3) Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens (*)

3° Statistiken 

 

Um Zufriedenheitsumfragen, Statistiken, Marktforschungen durchzuführen; das Verhalten der Nutzer bei der Einsetzung unserer digitalen Methoden und unsere Dienstleistungen im Allgemeinen zu analysieren.

Die zur Erreichung des beabsichtigten Zwecks benötigte Zeit (*)

4° Touristische Informationen

 

Um auf Informationsanfragen und Buchungen zu reagieren.

Für 3 Monate ab dem Datum der Antragstellung (*)

5° Gewerbliche Angebote

 

Um Ihnen gewerbliche Angebote, Ermäßigungen und Sonderangebote der wallonischen Touristikunternehmen zur Verfügung zu stellen.

Für 1 Jahr ab dem Datum der Antragstellung (*)

II. Tourismusbranche

 

1° Aktualisierung der Daten

 

Zur Aktualisierung der Daten der öffentlichen und privaten Touristikunternehmen bezüglich ihrer praktischen Informationen, Kontaktdaten, Preise, Einrichtungen, Dienstleistungen etc.

Die zur Erreichung des beabsichtigten Zwecks benötigte Zeit (*)

2° Feedback

 

Um das Feedback der Nutzer über das Backoffice zu sammeln.

Die zur Erreichung des beabsichtigten Zwecks benötigte Zeit (*)

3°Werbeaktionen

 

Um das touristische Angebot zu strukturieren, neue Produkte zu schaffen, Editionen, Webseiten und alle physischen oder digitalen Dokumente über touristische Produkte zu fördern, die Verteilung dieser Dokumente zur Förderung des Tourismus zu organisieren, Werbeaktionen, insbesondere im Rahmen unserer Medienpartnerschaften, durchzuführen.

Die zur Erreichung des beabsichtigten Zwecks benötigte Zeit (*)

III. Allgemeine Öffentlichkeit und Tourismusbranche

 

1° Entwicklung

 

Zur Verbesserung unserer angebotenen Dienste, indem Sie uns über Ihr Interesse an deren Funktionen, Leistungen und Support informieren.

Die zur Erreichung des beabsichtigten Zwecks benötigte Zeit (*)

2° BroschürenbestellungenFür 1 Jahr ab dem Datum der Antragstellung (*)
Damit Sie sich eine Touristenbroschüre herunterladen, ansehen oder nach Hause schicken lassen können 

(*) Die betreffende Person kann jederzeit die Löschung ihrer Daten beantragen (siehe Artikel 7).

Artikel 5–Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

5.1. Je nach den verfolgten Zwecken wird WBT Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:

  • Zur Erfüllung seiner Aufgaben von öffentlichem Interesse;
  • Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Ausführung eines mit ihr geschlossenen Vertrags;
  • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der sie unterliegt;
  • Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung.

5.2. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht, wird WBT diese personenbezogenen Daten nur für den Zweck bzw. die Zwecke verwenden, für die Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie einen Brief oder eine E-Mail an die in Artikel 12 dieser Datenschutzerklärung genannten Adressen schicken oder, im Falle von Newslettern, indem Sie auf die Registerkarte (Tab) "Abbestellen" klicken.

Artikel 6-Empfänger personenbezogener Daten

6.1. Für die in Artikel 4 beschriebenen Zwecke kann WBT Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Dritten (im Folgenden als "Empfänger" bezeichnet) übermitteln:

    i.  Die Partner, mit denen WBT bei der Ausführung seiner Aufgaben von öffentlichem Interesse zusammenarbeitet:

  • jede Behörde und regionale, föderale und gemeinschaftliche Einrichtung bei der Ausübung ihrer Aufgaben;
  • Jeder Akteur der Tourismus-, Kulturbranche sowie Horeca und Berufsverbände.

   ii. WBT-Mitarbeiter in Belgien und im Ausland bei der Ausübung ihrer Funktion.

   iii. Die Subunternehmer und externen Dienstleistungserbringer für die Verwirklichung der in Artikel 4 verfolgten Ziele.

6.2. Ihre personenbezogenen Daten werden in Belgien oder in einem anderen Land des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert. In diesem Fall genießen Ihre personenbezogenen Daten das gleiche Schutzniveau.

Bestimmte Verarbeitungsvorgänge können Übertragungen an Empfänger mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums beinhalten. In diesem Fall stellen wir sicher, dass diese Empfänger angemessene Garantien vorlegen, um Ihre Daten gemäß Standards zu schützen, die den von der europäischen Gesetzgebung (DSGVO) auferlegten Standards gleichwertig sind.

6.3. Die Webseiten können Links zu anderen Webseiten enthalten, und einige unserer Dienste gewähren Zugang zu Diensten Dritter (wie soziale Netzwerke).

WBT ist weder für diese Webseiten noch für Dienste Dritter oder ihrer angewandten Praktiken im Hinblick auf den Datenschutz verantwortlich. Wir verweisen demnach auf die Datenschutzerklärungen auf Webseiten oder Dienste Dritter, die von Ihnen über Links auf unseren Webseiten aufgerufen wurden.

6.4. WBT kann, wenn dies notwendig ist, Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um geltende Gesetze einzuhalten oder um einer gerichtlichen Anordnung oder Verfügung nachzukommen und/oder um ihre Rechte oder die Rechte der Benutzer der Webseiten zu schützen und zu verteidigen.

Artikel 7–Widerspruchsrecht

7.1. Sie haben jederzeit das Recht, aus persönlichen Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Im Falle der Verwendung personenbezogener Daten für die Vermarktung zu Werbezwecken können Sie ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Dieses Recht kann ausgeübt werden, indem Sie einen Brief oder eine E-Mail an die in Artikel 12 genannten Adressen schicken.

7.2. Sie haben jedoch nicht das Recht, WBT an der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu hindern:

  •  Wenn es für die Ausführung eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages notwendig ist ;
  • Wenn die geltende Gesetzgebung dies verlangt;
  • Wenn die Verarbeitung für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Artikel 8-Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung des Verarbeitungsvorgangs

8.1. Sie haben ein Recht auf Zugang zu den Informationen, die WBT über Sie besitzt. Dieses Recht gibt Ihnen die Möglichkeit, auf Wunsch eine Kopie aller oder nur eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.

8.2. Sie können WBT auch auffordern, Informationen zu korrigieren, die Sie für falsch halten.

8.3. Sie haben ferner vorbehaltlich des Artikels 7.2. das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Einschränkung der von WBT durchgeführten Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen.

8.4. Diese Rechte können durch einen Brief oder eine E-Mail an die in Artikel 12 genannten Adressen ausgeübt werden.

Artikel 9–Recht auf Datenübertragbarkeit

9.1. Ebenso haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie WTB übermittelt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sowie diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zur Verarbeitung zu übertragen, wenn die Verarbeitung dieser Daten auf Ihrer Zustimmung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

9.2. Diese Rechte können durch einen Brief oder eine E-Mail an die in Artikel 12 genannten Adressen ausgeübt werden.

Artikel 10–Cookies

Bitte lesen Sie unsere Cookies-Richtlinien.

Artikel 11–Sicherheit

Um die Sicherheit der von uns erfassten Daten zu gewährleisten, haben wir ein Sicherheitsprogramm für die in unseren Systemen gespeicherten Informationen erstellt. Darüber hinaus verfügen unsere IT-Systeme über einen Softwareschutz auf dem neuesten Stand der Technik.

Artikel 12–Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder den Informationen, die WBT über Sie besitzt, haben, können Sie sich wie folgt an WBT wenden:

Bevor auf eine Anfrage geantwortet wird, kann WBT Sie bitten, sich eindeutig zu identifizieren.

Artikel 13–Beschwerderecht

Unbeschadet anderer behördlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere im Mitgliedsstaat Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeitsstelle oder am Standort der behaupteten Verletzung einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns in Deutschland ansässige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

N.B.: Seit dem 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutzbehörde nach der DSGVO an die Stelle der Datenschutzbehörde in Belgien « Commission de la protection de la vie privée (CPVP) ».

In Belgien :

Autorité de Protection des Données 
Rue de la Presse 35, 1000 Bruxelles
Tel: +32(0)2 274 48 00 • Fax : +32(0)2 274 48 35
E-Mail: contact@apd-gba.be
Webseite: www.autoriteprotectiondonnees.be

Pass VISITWallonia.be

Pass VISITWallonia.be

Profitiere von mehr als 200 Angeboten, um die Wallonie zu cleveren Preisen zu durchstreifen!

Den Pass erhalten
Broschüren

Broschüren

20 bezaubernde Wanderungen in den belgischen Ardennen - 10 bis 20 km

Herunterladen