- Folklore und Tradition
Dieser traditionelle Karneval, der als mündliches und immaterielles Erbe der Menschheit durch die UNESCO anerkannt ist, zieht jährlich Tausende Besucher an, mittendrin, die rund 1.000 Gilles!
Kommen Sie und erleben Sie dieses Folklorefest, das auf einer sehr langen Tradition beruht und einen echten Ritus für die Binchois darstellt
Fettsonntag:
- 9 Uhr: Travestie, Violen (Drehorgeln) und Trommeln ziehen durch die Stadt
- 16 Uhr: Beginn des Umzugs
- 18 Uhr: Auflösung des Zuges
Fettmontag:
- 10 Uhr: Auszug der Jugend mit Violen (Drehorgeln)
- 16 Uhr: Musikalischer Auszug der Kinder
- 16.30 Uhr: Rondeau der Freundschaft auf dem Grand-Place
- 19 Uhr: Feuerwerk im Bahnhofsviertel
Mardi Gras (Fettdienstag):
- 4 Uhr: Beginn der Festlichkeiten: Die verschiedenen Gesellschaften der Stadt verkleiden sich als Gilles, trinken Champagner und essen Austern. Die Gilles, Bauern, Matrosen, Pierrots und Harlekine unterhalten die Stadt
- 8.30 Uhr : Aufsetzen der Wachsmasken und Empfang im Rathaus
- 15 Uhr : Während des großen Festumzugs ziehen mehr als 1000 Gilles mit ihren Hüten mit Straußfedern durch die Stadt und bombardieren die Zuschauer mit Orangen
- 20 Uhr : Lichterumzug und Rondeau auf dem Grand-Place
- 21.30 Uhr: Abschlussfeuer auf dem Grand-Place.
Der Karneval ist zu Ende, es lebe der Karneval … Und es lebe die letzte Nacht des Karnevals!
Kontakt
Veranstaltung geplant für den Monat Februar 2024 (1)
(1) Datum und Programm können sich noch ändern.