- Museum
Erwecken Sie die Erinnerung an den belgischen Dichter Emile Verhaeren, indem Sie die Umgebung seiner schönsten Inspirationen in Roisin wieder aufleben lassen..
Der Espace Emile Verhaeren präsentiert Ihnen eine Reihe von Nachbildungen von 25 historischen Dokumenten und 13 Gemälden die von den einzigartigen Kontakten des Dichters mit den bedeutendsten Vertretern der avantgardistischen Kunst und Literatur seiner Zeit zeugen.
Einige historische Hintergrundinformationen über den Dichter
Emile Verhaeren wurde am 21. Mai 1855 in Saint-Amand geboren. Er studierte Jura an der Universität von Louvain, verhandelte aber nur wenige Fälle.
An der Schwelle zum 20. Jahrhundert hatte der Dichter Weltruhm erlangt. Verhaeren reist durch Europa, hält Vorträge und König Albert I. erklärt ihn zum Nationaldichter. 1911 verpasste er den Nobelpreis für Literatur nur knapp. Während des Ersten Weltkriegs ist Verhaeren, ein militanter Pazifist, machtlos. Er prangert den Wahnsinn des Krieges in flammenden und ergreifenden Versen an.
Spaziergang auf den Spuren Verhaerens
Während Ihres Besuchs haben Sie auch die Möglichkeit, den Emile-Verhaeren-Pfad zu begehen, einen etwa 4 km langen Rundweg, der Sie durch den Wald bis zum Caillou-qui-bique führt..
Download der Route dieser Wanderung
Der Espace Emile Verhaeren lädt Sie ein, einen der größten Dichter und Kunstschriftsteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zu entdecken oder wiederzuentdecken.
Visites
Gruppe - Französisch - Niederländisch