Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache

  • Attraktionen
Die Abtei "Notre-Dame du Vivier" besteht aus einem architektonischen Komplex, der vom 13. bis zum 18. Jahrhundert reicht. Der Name rührt von der Entdeckung einer Holzstatue der Jungfrau mit dem Kind in einem nahegelegenen Weiher her. Zu Beginn wurde das Kloster von den Zisterzienserinnen bevölkert, anschließend überließen die Ursulinerinnen den Karmeliterinen und den Kleinen Schwestern von Bethlehem das Kloster. Dieses architektonische Prunkstück, das 1986 prächtig restauriert wurde gehörte beherbergte zwischen 2000 und 2007 die Gemeinschaft des Ordens "Madonna House". Besonders sehenswert die Gärten, das Haus der Schwester Pförtnerin und die zwei an die Umfassungsmauer angrenzenden Pavillons.
Öffnungszeiten : während der Tage des Kulturerbgutes oder auf schriftliche Anfrage beim Verantwortlichen.
Anfahrt : Autobahn E 411 (Brüssel-Namur), Ausfahrt 14: Bouge, Richtung Hannut. Nach wenigen Kilometern nimmt man die N992 in Richtung Marche-les-Dames.
Wir bemühen uns, Sie so gut wie möglich zu informieren, empfehlen Ihnen aber, vor Ihrer geplanten Reise Kontakt mit dem/der Anbieter*in aufzunehmen, den/die Sie besuchen möchten, bevor Sie sich auf den Weg machen. Mehr Informationen
Diese Hinweise dienen zu Ihrer Information. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise direkt bei den Sehenswürdigkeiten, Museen oder sonstigen Anbietern von Aktivitäten, für die Sie sich interessieren.

Ausstattung

Parkplatz

Pass VISITWallonia.be

Pass VISITWallonia.be

Profitiere von mehr als 200 Angeboten, um die Wallonie zu cleveren Preisen zu durchstreifen!

Den Pass erhalten
Broschüren

Broschüren

20 bezaubernde Wanderungen in den belgischen Ardennen - 10 bis 20 km

Herunterladen