- Folklore und Tradition
Die Karnevalsfeiern im Tal des Viroin sind als immaterielles Kulturerbe der Föderation Wallonie-Brüssel anerkannt. Es sind die letzten Zeugnisse des ländlichen Karnevals in den Ardennen.
Vierves-sur-Viroin
- Donnerstag: ein Tag, der den Kindern gewidmet ist
- Sonntag: Fanfarenumzug und Auszug des Johan Simon, ein Ehrenmann, der durch einen lokalen, tyrannischen Herrscher exekutiert wurde
- Montag: Auszug der Reimschmiede
- Dienstag: Tag der Festivitäten mit Auszug der « r’loqueteus » und dem Anzünden des Feuers Jo von Johan Simon
Olloy-sur-Viroin
- Freitag: ein Tag, der den Kindern gewidmet ist
- Samstag: Maskenball
- Sonntag: Umzug und Auszug des Bonhomme Hiver Chebette
- Montag: Maskenball für Kinder
- Dienstag: Anmalen der Gebäude, retraite aux flambeaux, Anzünden des Feuers und Ertränken der Chebette
Treignes
- Dienstag: Kindertag
- Samstag: Maskenball
- Sonntag: Umzug, Feuer entzünden und Ertränken des « Sieur Mardi-Gras »
Diese 3 Veranstaltungen, die typisch ländlich sind, haben die Gemeinsamkeit der Zubereitung und der Verkostung der traditionellen Omelettes.
Tauchen Sie ein in die authentische Atmosphäre des Karnevals im Tal des Viroin!
Kontakt
Veranstaltung geplant für den Monat Februar 2024 (1)
(1) Datum und Programm können sich noch ändern.