- Folklore und Tradition
Diese traditionelle Prozession spielt sich in den Straßen des ländlichen Bereiches dieses Dorfes im Hennegau ab.
Die aus verschiedenen Wandervereinen zusammengesetzte Prozession startet gegen Mittag am Schloß und kehrt vier Stunden später dorthin wieder zurück. Sie begleitet die Statue und die Reliquien des Heiligen durch die Stadt im Rahmen eines Marsches, der durch verschiedene Pausen und einen Biwak mehrmals unterbrochen wird. An dem darauffolgenden Sonntag, Montag und Dienstag ziehen ohne Unterbrechung Wander- und Trommlergruppen durch das Dorf. Jeder dieser Tage endet gegen 21 Uhr mit einem Fackelzug, der die Strecke vom Schloß zum Grand-Place zurücklegt und wo die individuellen Fackeln ein großes Feuer entzünden, um das die Teilnehmer bis 22 Uhr tanzen.
Beginn des Umzuges am Schloss gegen 12 Uhr. Die Feierlichkeiten dauern bis circa 22 Uhr.
Dieser Militärumzug gilt als "Kunstwerk vom mündlichen und immateriellen Erbgut der französischsprachigen Gemeinschaft".
Von Sonntag, 13. bis 22. August 2023