- Attraktionen
- Monument
- Architektonisches Kulturerbe
Der fürstbischöfliche Palast an der Place Saint Lambert in Lüttich ist ein Symbol - Sie können ihn besichtigen, mitten im Zentrum der feurigen Stadt.
Das Gebäude ist auch unter dem Namen Bischofspalast bekannt. Heute ist in einem Flügel der Sitz der Provinzregierung, in dem anderen befindet sich die Justiz.
Ein Stück Geschichte
Es gab zwei Vorläufer des heutigen Palastgebäudes:
- Das erste wurde unter Bischof Notger erbaut. Es war Teil der Befestigungsanalge im inneren Gürtel der Stadt Lüttich. Es wurde 1185 bei einem Brand zerstört.
- Das zweite erlebte im Jahr 1505 das gleiche Schicksal.
Dem Fürstbischof Erard de la Marck verdankt die Stadt die Pracht und Originalität des heutigen Gebäudes.
Den ersten Innenhof des fürstbischöflichen Palasts kann man besichtigen - Nutzen Sie unbedingt dieses Angebot!
Visites
Gruppe - Französisch