Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache
Zur Vorbereitung Ihrer Reise in die Wallonie jetzt Broschüren ansehen oder herunterladen. Ganz einfach und vor allem kostenlos!
Name
Themen (Voucher & Broschüre)
- Architektur (6) Apply Architektur filter
- Archäologie (1) Apply Archäologie filter
- Ardennen (8) Apply Ardennen filter
- Ardennenschlacht im zweiten Weltkrieg (1) Apply Ardennenschlacht im zweiten Weltkrieg filter
- Backwaren und süßes Gebäck (1) Apply Backwaren und süßes Gebäck filter
- Bier (3) Apply Bier filter
- Bonjour Natur! (8) Apply Bonjour Natur! filter
- Die schönsten Dörfer der Wallonie (1) Apply Die schönsten Dörfer der Wallonie filter
- Die Wallonie - Land der Schlösser (14) Apply Die Wallonie - Land der Schlösser filter
- Die Wallonie ohne Auto (1) Apply Die Wallonie ohne Auto filter
- Familie & Kinder (4) Apply Familie & Kinder filter
- Fleisch, Geflügel, Schinken und Wurst (1) Apply Fleisch, Geflügel, Schinken und Wurst filter
- Flussschifffahrt (1) Apply Flussschifffahrt filter
- Folklore & Traditionen (1) Apply Folklore & Traditionen filter
- Fotografie (1) Apply Fotografie filter
- Frühgeschichte (1) Apply Frühgeschichte filter
- Gedenktourismus (4) Apply Gedenktourismus filter
- Genießen in der Wallonie (7) Apply Genießen in der Wallonie filter
- Geschichte (7) Apply Geschichte filter
- Kulinarisches & Gastronomie (10) Apply Kulinarisches & Gastronomie filter
- Kulturgut (7) Apply Kulturgut filter
- Kunst & Kultur (9) Apply Kunst & Kultur filter
- Käse und Michprodukte (2) Apply Käse und Michprodukte filter
- Malerei (1) Apply Malerei filter
- Mittelalter (1) Apply Mittelalter filter
- Mobilität (2) Apply Mobilität filter
- Mountainbike (2) Apply Mountainbike filter
- Musik (1) Apply Musik filter
- Natur (12) Apply Natur filter
- Paare (4) Apply Paare filter
- Radfahren in der Wallonie (4) Apply Radfahren in der Wallonie filter
- Radsport (5) Apply Radsport filter
- Regionaltypisches (4) Apply Regionaltypisches filter
- Schlacht von Waterloo (1) Apply Schlacht von Waterloo filter
- Schokolade und Süßigkeiten (1) Apply Schokolade und Süßigkeiten filter
- Shopping (3) Apply Shopping filter
- Skulptur (1) Apply Skulptur filter
- Sommer (3) Apply Sommer filter
- Sport (10) Apply Sport filter
- Städte (4) Apply Städte filter
- Thermalismus (1) Apply Thermalismus filter
- UNESCO (4) Apply UNESCO filter
- Visit'Enterprise (1) Apply Visit'Enterprise filter
- Wanderung (5) Apply Wanderung filter
- Wasserland Wallonie (2) Apply Wasserland Wallonie filter
- Wein (3) Apply Wein filter
- Wissenschaft & Technologie (1) Apply Wissenschaft & Technologie filter
- Zeitgenössische Kunst (1) Apply Zeitgenössische Kunst filter
89 Brauereien, die zu besichtigen sind
© WBT - Denis ErroyauxBelgien ist ein Land der großen Braukultur. Diese ist seit mehreren Jahrhunderten fest in der Geschichte verankert und stetiger Bestandteil der Lebensart in unseren Regionen. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour zu den Brauereien der Wallonie.Karte Mit dem Wohnmobil durch die Wallonie
© WBT - PériplétiesIn dieser Karte finden Sie Stellplätze für Ihr Wohnmobil im öffentlichen Bereich sowie auf Campingplätzen, in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und in den wallonischen Städten. Genießen Sie die Wallonie mit dem Wohnmobil!23 Städte mit Charme
© WBT - Denis ErroyauxIn dieser Broschüre präsentieren wir Ihnen 23 sehenswerte Städte in der Wallonie, die zum Verweilen einladen.20 bezaubernde Kurz-Wanderungen in der Wallonie - 5 bis 10 km
© WBT Charlotte PrincenKurze, attraktive Wanderungen und Spaziergänge mit gut ausgeschilderten Markierungen: ideal für Genusswanderer und erfahrene Enthusiasten!20 bezaubernde Wanderungen in den belgischen Ardennen - 10 bis 20 km
© WBT - Olivier BourgiEntdecken Sie die Natur der belgischen Ardennen per pedes mit diesen sorgsam ausgewählten bezaubernden Rundwanderungen zwischen 10 und 20 km.40 kulinarische Besichtigungen in der Wallonie
© WBT - David SamynDie Gabe des guten Geschmacks wird den Menschen in der Wallonie quasi in die Wiege gelegt. Kaum woanders ist die Vielfältigkeit, die Qualität, aber auch die Charakteristik der heimischen Produkte so ausgeprägt wie hier.Zauberhafte belgische Ardennen
© WBTDie belgischen Ardennen im Land der Genießer liegen zum Anbeißen nah und sind (noch) ein Geheimtipp. In diesem Magazin machen wir Ihnen Lust auf Genuss, die Kunststädte der Wallonie und Aktivurlaub in den Ardennen.Bonjour Wallonie - Kleine Fluchten nach Belgien!
© WBT - Anibal TrejoEntdecken Sie die Wallonie - eine Region voller Abenteuer zwischen Natur und Kultur. Der Süden Belgiens lädt Sie in seinen authentischen Dörfern und charmanten Städten dazu ein, seine Geschichte und zahlreichen Traditionen zu entdecken.20 bezaubernde Radtouren in den belgischen Ardennen
© WBT - David SamynDie Wallonie ist das ideale Reiseziel für Radfahrer. Das Radwegenetz umfasst internationale und regionale Fernradwege, Knotenpunktsysteme, markierte Rundtouren sowie Mountainbikestrecken.Die Napoleon-Route in der Wallonie
© WBT - Didier BrancartFolgen Sie den Spuren des Kaisers Napoleon und seiner Truppen während der letzten Tage vor der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815! Das erwartet Sie auf der 94 Kilometer langen Strecke der Napoleon-Route in der Wallonie: Geschichte, Museen, Kulturerbe, Folklore, UNESCO-Stätten, Landschaft, lokale Gastronomie u. v. a. m.Karte mit 46 Weingütern und Destillerien
© WBT - David SamynAuf Entdeckungsreise zu den Weingütern und Brennereien der WallonieDie Ourthe und die Ardenner Burgen und Schlösser
© WBT - Denis ErroyauxEntdecken Sie mit dieser Broschüre die Ardenner Burgen und Schlösser an der Ourthe – auf einer Wanderung, einer Radtour oder einer Spritztour mit dem Auto. [Autotour] Im Tal der Ourthe in den Ardennen wurden Festungen zu Schutzzwecken erbaut. Entdecken Sie die Burgen von La Roche-en-Ardenne, Logne und das Schloss von Harzé. [Wanderung] Die Wanderung startet am Schloss von Harzé und führt Sie zu verbummelten Weilern der Umgebung und hübschen Kapellen. Die Tour endet im charmanten Dorf Paradis. [Radtour] Sie fahren auf einer hübschen Route entlang des kleinen Tals der Lembrée und entdecken die Umgebung der Burg von Logne.Ostbelgien mit seinen mittelalterlichen Burgen und Abteien
© WBT - Denis ErroyauxEntdecken Sie mit dieser Broschüre Ostbelgien mit seinen mittelalterlichen Burgen und Abteien – auf einer Wanderung, einer Radtour oder einer Spritztour mit dem Auto. [Autotour] Auf dieser Route erobern Sie die hügelige Landschaft des Ourtals und genießen die Ruhe des Hertogenwaldes, dort wo sich im Verborgenen Burgen und Schlösser an die Landschaft schmiegen. [Wanderung] Diese Tour rund um die Burg Reinhardstein hat zahlreiche Anstiege. Zur Belohnung gibt es mit dem Warche-Tal ein großartiges Panorama. [Radtour] Eine 37 km lange Spritztour mit dem Fahrrad, die Sie durch das Herz des Naturparks Hohes Venn führt.Das einstige Herzogtum Limburg – auf der Spur einer Festung
© André HeynenEntdecken Sie mit dieser Broschüre das einstige Herzogtum Limburg mit seinen beeindruckenden Burgen und Schlössern – auf einer Wanderung, einer Radtour oder einer Spritztour mit dem Auto. [Autotour] Diese Route von Spa nach Raeren durchquert das einstige Herzogtum Limburg, das auf eine reiche Vergangenheit zurückblickt und einen der größten Wälder Belgiens zu bieten hat. [Wanderung] Bei dieser Wandertour entdecken Sie die beeindruckenden Ruinen der Burg von Franchimont sowie die kleine Wehrkirche der Hoëgne. [Radtour] Auf dieser schönen Tour fahren Sie am Ufer der Gileppe-Talsperre und entdecken das charmante Limbourg.Das Maastal und seine romantischen Relikte aus vergangener Zeit
© ftpn - Christian GenardEntdecken Sie mit dieser Broschüre das Maastal und seine Burgen, Ruinen und Abteien – auf einer Wanderung, einer Radtour oder einer Spritztour mit dem Auto. [Autotour] Das Maastal hält für seine Besucher eine geschichtsträchtige Region mit reichem Erbe bereit. Hier und da bieten sich uns romantische Überbleibsel von Festungen, die einst den Flussverkehr überwachten. [Wanderung] Auf dieser Wanderung entdecken Sie Falaën, eines der schönsten Dörfer der Wallonie, sowie die beeindruckenden Ruinen der Burg von Montaigle. [Radtour] Eine romantische Tour auf ländlichen Routen und dem RAVeL-Weg der Molignée: was für eine Freude!Märchenschlösser vom Tal der Lesse bis zur Maas
© WBT - Denis ErroyauxEntdecken Sie mit dieser Broschüre die Märchenschlösser vom Tal der Lesse bis zur Maas – auf einer Wanderung, einer Radtour oder einer Spritztour mit dem Auto. [Autotour] Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch prächtige, märchenhafte Schlösser. Sie ragen über das Lesse- und Maastal inmitten einer Landschaft, die zu den malerischsten und romantischsten der Wallonie gehört. [Wanderung] Erkunden Sie die Umgebung des Château de Vêves und wandern Sie durch das charmante Dorf Celles. [Radtour] Radeln Sie auf schönen Strecken in der Umgebung des Schlosses Laveaux-Sainte-Anne und lassen Sie sich vom Wohlgeruch der Kiefern bezaubern.Wasserschlösser im Namurer Hespengau
© FTPN - Christian GenardAuf den Routen mit dem Rad, dem Auto oder zu Fuß verteilen sich wunderschöne Schlösser auf der großen Ebene des Namurer Hespengaus – einer der Regionen des Landes, in der sehr viel Getreide wächst.Burgen und Schlösser in der Wallonie picarde
© wapinature.be - Coralie CardonLernen Sie außergewöhnliche historische Stätten der picardischen Wallonie kennen. Ihr Kulturerbe wird Sie in vergangene Jahrhunderte und Stilrichtungen eintauchen lassen, per Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto.Die Region Gaume - charmante Burg- und Abteiruinen
© WBT - David SamynDie Gaume unterscheidet sich von ihrer Nachbarsregion, den Ardennen. Während die Ardennen zerklüftet erscheinen, bildet das ruhige Relief des sogenannten „belgischen Lothringens“ bei ergiebigem Gaumer Sonnenschein eine beschauliche Hügellandschaft.Schlösser in der romantischen Region Condroz
© WBT - Bruno D'AlimonteDie romantische Region Condroz lädt zu Schloss-Entdeckungen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Auto ein. Auch fügen sich malerische Dörfer in die Landschaft ein.Burgen, Schlösser und Festungen im Naturgebiet Botte du Hainaut
© WBT - Bruno D'AlimonteEntdecken Sie eine Region, über die die mächtigen Grafen des Hennegau herrschten. Sie veranlassten den Bau von Burgen und befestigten Städten, die die Landschaft noch heute prägen.Maasländische Burgen und Schlösser zwischen Hespengau und Maas
© WBT - David SamynDas Maastal und das Plateau des Hespengau in der Provinz Lüttich beherbergt eine Vielzahl an Burgen und Schlössern. Entdecken Sie die Region zu Fuß, mit dem Rad oder bei einer Spritztour mit dem Auto.Schlösser in der Borinage und der Region Centre
© WBTVom westlichen Ende der Wallonie bis in die Region Centre geht es auf Entdeckungsreise zu Vergnügungsschlössern im Herzen einer Industrieregion. Beim Wandern, Radfahren oder mit dem Auto.Wandertouren in den Ardennen
© WBT - S. WittenbolDieser Pocket-Guide vom Wandermagazin bietet 26 traumhafte Tages- oder Halbtages-Wandertouren in den Haupt-Wanderregionen der belgischen Ardennen. Die Ausgabe ist aus 2017 und daher schon etwas älter. Vor Antritt der Wanderung sollte man ggf. vor Ort im Tourismusbüro nachfragen oder auf Komoot bzw. Outdooractive nachschauen, ob die Tour noch aktuell ist.Touristische Attraktionen und Museen in Belgien - Ausgabe 2022
In der Broschüre 365.be, Ausgabe 2022, finden Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Museen, die Sie in der Wallonie entdecken können, sowie praktische Informationen für Ihre Ausflüge in Südbelgien.Reisewelt UNESCO-Welterbe im Hennegau
© OT Tournai - Jan D'HondtDie belgische Provinz Hennegau versammelt 21 historisch bedeutsame Stätten, kulturelle Veranstaltungen und Fertigkeiten, die von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden – der Beweis für das außergewöhnlich lebendige Kulturerbe dieser Region.Lüttich & Lütticher Land - eine Stadt, eine Region, ein Lebensgefühl
Lüttich und die gleichnamige Provinz liegen so nah und sind gut zu erreichen. Die Stadt hat viel Tradition und ebenso viel Moderne. Das Lütticher Land bietet viel Abwechslung: üppige Natur, vielfältige Kultur und kulinarische Highlights. Das Magazin Reisewelt ist eine Beilage der Welt am Sonntag.Wandern in den belgischen Ardennen
© WBTIn diesem 24-seitigen Auszug aus dem Wandermagazin (Ausgabe 2020) machen wir Ihnen Lust auf Wandern in der unberührten Natur der Ardennen, in Ostbelgien, Spa und Umgebung, La Roche-en-Ardenne, Bouillon und im Maastal.Karte Ardennenschlacht
© NARA - Coll. C.DujardinAm 6. Juni 1944 landen die Alliierten in der Normandie und beginnen ihren Vormarsch durch Frankreich. Im September befreien sie Städte und Dörfer in Belgien und Luxemburg. Vom 16. Dezember 1944 bis Ende Januar 1945 werden Soldaten und Zivilbevölkerung in erneuten Feuerhageln und brutalen Gefechten an der Ardennenfront durch die Hölle gehen. Hitler zieht mit der Vorbereitung der Ardennenschlacht seine letzte Karte. Ziel ist es, Antwerpen mit seinem Hafen, der die Versorgung der Alliierten mit Nachschub und Lebensmitteln garantiert, zurückzuerobern. Diese Übersichtskarte verdeutlicht die Schauplätze und den zeitlichen Ablauf der Geschehnisse am Ende des zweiten Weltkriegs.Golf in der Wallonie
© Pierre CoenegrachtsDiese Broschüre in englischer Sprache bietet eine gute Übersicht von Golfplätzen in der Wallonie, nach Provinzen geordnet.