- Attraktionen
- Monument
Das Denkmal und die Friedhöfe ehren die Soldat*innen aus dem Commonwealth, die während des Ersten Weltkriefs in Comines-Warneton gefallen sind.
Das Denkmal wurde im Juni 1931 eingeweiht und steht an der Straße von Ploegesteert nach Ypern in der Provinz Hennegau. Es wurde zusammen mit 15 anderen wallonischen Grab- und Gedenkstätten in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Es handelt sich um einen kreisförmigen Tempel von beeindruckenden Ausmaßen, der von Kolonnaden gestützt und von zwei steinernen Löwen bewacht wird.
Am Ende des Ersten Weltkriegs wurden Tausende von toten Soldat*innen vom Schlamm der Schützengräben und des "No Man's Land" begraben.
Die Commonwealth War Graves Commission beschloss daraufhin, dieses Denkmal zu errichten, um dem Wunsch der trauernden Familien nachzukommen und die Namen von 11447 Soldat*innen und Offizier*innen des Britischen Empire zu verewigen.
Zeremonie des "Last Post"
An jedem 1. Freitag im Monat findet auf dem Gelände der Gedenkstätte eine Zeremonie zur Ehrung aller Soldat*innen statt, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren haben.
Ein starker Moment, um der Tausenden von mutigen Menschen zu gedenken, die ihr Leben verloren, um ihre Nation zu retten.
Ausstattung
Busstellplatz - Zweiradstellplatz - Parkplatz
Visites
Gruppe - Englisch - Französisch - Niederländisch