- Museum
Im Kloster der Minderbrüder in Huy ist das kommunale Museum der Stadt untergebracht. Hier finden Sie alles Wissenswerte über das Leben der Menschen in Huy, von der Vorzeit bis heute. Das Kloster wurde vollständig wiederaufgebaut im Stil der maasländischen Architektur des 17. Jahrhunderts.
Das Museum legt einen weiteren Schwerpunkt auf Schöne Künste und Angewandte Kunst. Es zeigt aber auch archäologische und ethnographische Objekte, sowie Objekte, die aus der Industrie stammen.
Dort findet der Besucher:
- Die berühmte Freiheitscharta aus dem Jahr 1066, die 1408 bei der Schlacht von Othée verloren ging.
- Dekorative Kunst: Faiencen aus Andenne und Huy, Zinn aus den Ateliers von Huy, Namur und Lüttich, Silber aus Lüttich und Huy.
- Bilder, Zeichnungen und Stiche, Zeitzeugen der Stadt Huy.
- Die wichtigsten archäologischen Funde von Huy, schwerpunktmäßig aus der Zeit der Merowinger. (Friedhof Saint-Victor und Glasateliers)
- Objekte und Dokumente zum Weinanbau in Huy
- Zeitzeugen der lokalen und regionalen Folklore
- Objekte aus der Zeit der Metallindustrie in Huy.
- Nachbildungen von Interieurs
- Werke von zwei Malern des 19. Jahrhunderts aus Huy: Emile Delperée und Isidore Lecrenier.
Der Raum „Le Nouvel Ensor“ zeigt zeitgenössische Wanderausstellungen.
In diesem Museum entdecken Sie alles Wissenswerte über die Stadt Huy!
Ausstattung
Parkplatz
Visites
Gruppe - DE - Englisch - Spanisch - Französisch - Niederländisch