Wenn ihr Lust auf kulturelle Ausflüge habt, findet ihr hier unsere Auswahl an Ausstellungen, die ihr in den nächsten Monaten nicht verpassen solltet!
La Louvière | Bis zum 10. August 2025
In La Louvière könnt ihr euch auf eine neuartige Veranstaltung im MiLL freuen! Das Museum Ianchelevici widmet dem Schöpfer der Schlümpfe, Miguel Díaz Vizoso, eine beachtenswerte Ausstellung.
Mithilfe von Originalzeichnungen würdigt der Künstler die Skulptur L'Appel von Idel Ianchelevici, einer Symbolfigur der Stadt. Auch berühmte Comic-Autoren wie die des Marsupilami oder des Schülers Ducobu tragen zu dieser Retrospektive bei.
Wenn sich Comics einmischen, ist das in der Stadt der Wölfe nicht zu übersehen!
Als Zeuge einer blühenden industriellen Vergangenheit überrascht La Louvière mit seinem ungewöhnlichen Kulturerbe, seinen Museen und seiner Folklore. Ein kulturelles Reiseziel mit hohem Mehrwert.
La Hulpe | Bis zum 31. August 2025
Die Fondation Folon in La Hulpe präsentiert Drawing Room, eine Ausstellung mit fast 150 Werken von Künstlern, die den Geist von Jean-Michel Folon teilen.
Satire, Poesie, Poster und Pressezeichnungen offenbaren den Einfluss dieser Meister des 20. Jahrhunderts.
Charleroi | Bis zum 31. August 2025
Mit der Ausstellung Albedo im BPS22, erforscht Hervé Charles die Veränderungen unserer Umwelt. Anhand einer Auswahl alter und neuer Fotografien bietet der Künstler einen engagierten Blick auf den Zustand der Erde.
Ein starker und kohärenter visueller Parcours, den ihr diesen Sommer in einem sehenswerten Kulturraum in der Carolostadt entdecken könnt.
Als Wiege der Kohleindustrie hat es Charleroi geschafft, sich neu zu erfinden und eine neue Dynamik zu schaffen. Lasst euch in das Herz der Stadt entführen, um einen spannenden Aufenthalt zu erleben!
Namur | Bis zum 07. September 2025
Kennt ihr Constantin Meunier, eine wichtige Figur des belgischen Realismus? Das Rops-Museum ehrt diesen belgischen Maler und Bildhauer.
In Zusammenarbeit mit den Königlichen Museen der Schönen Künste erkundet die Ausstellung zu Constantin Meunier "La genèse d'une image" ("Die Entstehung eines Bildes") seinen sensiblen Blick auf die Welt der Arbeiter durch seine Arbeit in der Druckgrafik.
Eine Auswahl an Drucken, Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen, die es diesen Sommer zu entdecken gilt.
Ob am Wasser, auf dem Gipfel seiner Zitadelle oder im Herzen seiner alten Stadtviertel, Namur erfüllt alle Wünsche für einen schönen Aufenthalt.
Namur | Bis zum 21. September 2025
Der Pavillon de Namur begrüßt die Ausstellung D’autres Mondes sont possibles (Andere Welten sind möglich). Diese vielfältige Erkundung wirft einen subjektiven Blick auf die Welt, die sich der virtuellen Realität bemächtigt, um von anderen Horizonten zu träumen.
In diesem Sommer lässt man in der wallonischen Hauptstadt seiner Fantasie freien Lauf.
Charleroi | Bis zum 21. September 2025
Reist diesen Sommer in die Fantasiewelt von Ruud van Empel mit der temporären Ausstellung "A Perfect World".
In seinen eindrucksvollen Fotocollagen zeigt der niederländische Künstler Szenen von verstörender Schönheit. Kinderporträts, üppige Natur und idealisierte Welten nehmen euch mit auf eine poetische Reise zwischen Sanftheit und Geheimnis.
Ein originelles und bezauberndes Treffen im Fotografie-Museum in Charleroi.
Lüttich | Bis zum 28. September 2025
Taucht ein in die Welt der Tierwelt und der Ozeane mit zwei außergewöhnlichen Fotoausstellungen von National Geographic.
Mit spektakulären Bildern und engagierten Geschichten schärfen "The Greatest Wildlife Photographs" und "Pristine Seas" das Bewusstsein für die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur.
Eine visuelle und pädagogische Immersion, die den ganzen Sommer über im Bahnhof Lüttich-Guillemins zu sehen ist.
Ob Kulturerbe, Grünflächen, Restaurants oder Partystimmung bis tief in die Nacht: Die Stadt Lüttich bietet euch ein abwechslungsreiches und herzerwärmendes Erlebnis, egal wie lange ihr bleibt.
Louvain-la-Neuve | Bis zum 04. Januar 2026
Im Jahr 2025 feiert die UCLouvain (Löwen) 600-jähriges Jubiläum! Um dies zu feiern, bietet das Musée L einen originellen Rückblick auf die Entwicklung der Universität.
Zwischen Archiven, Debatten, wissenschaftlichen Entdeckungen und Momenten des Nachdenkens lässt euch die Ausstellung Happy U in ein spannendes menschliches und intellektuelles Abenteuer eintauchen.
Ist das nicht die beste Art, sechs Jahrhunderte Wissen und Innovation zu feiern?
Verlängert das Vergnügen in Louvain-la-Neuve mit einem Aufenthalt in dieser jungen, studentischen Stadt, die viele kulturelle Highlights zu bieten hat.
Braine-l’Alleud | Bis zum 05. Januar 2026
Seit dem 11. Oktober 2024 ist in der Domaine de la Bataille de Waterloo eine noch nie dagewesene retrospektive Ausstellung zu sehen, die Napoleon gewidmet ist.
Mehr als 40 Modelle aus LEGO-Steinen zeichnen die großen Episoden seines Lebens nach, von seiner Geburt in Ajaccio bis zu seinen Militärkampagnen.
Entdeckt diesen Sommer die napoleonische Geschichte auf andere Weise, durch Fantasie und Kreativität.
Binche | Bis zum 14. Juni 2026
Anlässlich seines 50. Geburtstags modernisiert das Internationale Karnevals- und Maskenmuseum seine Abteilung, die den Masken der Welt gewidmet ist.
Die neue Version, die den Namen "Regards sur les collections" ("Blick auf die Sammlungen") trägt, bietet eine interaktive und immersive Szenografie, die mit unveröffentlichten Stücken angereichert wurde. Der geografische Rundgang ist passé, stattdessen gibt es einen thematischen Ansatz, der einen neuen Blick auf die Maskentraditionen ermöglicht.
Ein spielerisches und kulturelles Erlebnis für die ganze Familie in Binche.
Libin | Bis zum 31. März 2027
Wenn ihr den Wunsch verspürt, den Mond zu erobern, bietet euch das Euro Space Center „Back to the Moon“, eine immersive Ausstellung, die der Eroberung des Mondes gewidmet ist.
Weckt eure Neugier und entdeckt mit Hilfe einer interaktiven und sensorischen Szenografie den Mond, wie ihr ihn noch nie zuvor gesehen habt.
Eine Erfahrung, die Spaß macht, lehrreich und für alle zugänglich ist.