Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache

Wenn du Lust auf kulturelle Ausflüge hast, findest du hier unsere Auswahl an Ausstellungen, die du in den nächsten Monaten nicht verpassen solltest.

Namur | Bis zum 17. September 2023

Seit 2022 ist das Schloss von Thozée in Mettet von der Féderation Wallonie-Bruxelles als unterstützender Betreiber des Musée Félicien Rops anerkannt.

Um dieses Ereignis zu feiern, nimmt der zeitgenössische Künstler Peter Depelchin die beiden Orte in der Provinz Namur in Besitz, um seine Hommage à Pan zu gestalten.

Eine einzigartige Gelegenheit, ein fantasievolles Universum zu entdecken, das dem von Félicien Rops ähnelt.

Binche | Bis zum 24. Septembre 2023

Das Internationale Karnevals- und Maskenmuseum zeigt die Ausstellung Entrelacs, eine Einladung, den Platz von Textilien in den Maskenpraktiken hier und anderswo zu erforschen.

Tauche ein in die Geschichte der Textilien und ihrer Herstellung und erfahre mehr über die mit ihnen im Zusammenhang stehenden Rituale auf der ganzen Welt.

Ein neuer Blick auf die Karnevalsrituale auf der ganzen Welt.

Charleroi | Bis zum 24. Septembre 2023

Mit der Ausstellung Mémoires de rivières dokumentiert Gaël Turine mithilfe der Fotografie die Folgen der schrecklichen Überschwemmungen in der Wallonie im Juli 2021.

Einige Wochen nach den Flutwellen fuhr der belgische Fotograf die verschiedenen Flüsse hinauf, um die Schäden zu fotografieren, die die Flut angerichtet hatte.

Diese Ausstellung im Fotografiemuseum in Charleroi beleuchtet auch die Widerstandsfähigkeit des Menschen und die der Natur.

Charleroi | Bis zum 24. September 2023

Im Fotografiemuseum von Charleroi, enthüllt sich die schwarze Stadt durch den neuen, äußeren und intimen Blick der Künstlerin Sarah Lowie.

In Anlehnung an die Postleitzahl von Charleroi taucht ihr in der Ausstellung Sixmille in die Lebenswelten einer Handvoll Einwohner ein, eine Welt der Feste, des Lachens, aber auch der Lügen, der Probleme und der Enttäuschungen.

Ein berührendes Zeugnis über die Geselligkeit der Menschen in Charleroi

Charleroi | Bis zum 24. September 2023

Mit der Ausstellung Garage Stills & Fringe Nature dringt die Künstlerin Jacquie Maria Wessels in die Welt der traditionellen Reparaturwerkstätten auf der ganzen Welt ein.

In einer Zeit, in der diese altmodischen Einrichtungen durch Computer und Hochtechnologie gefährdet werden, bietet die Fotografin einen neuen Blick auf ein faszinierendes und malerisches Stilleben.

Diese Ausstellung könnt ihr im Fotografiemuseum in Charleroi entdecken.

Liège | Bis zum 1. Oktober 2023

Mit der Ausstellung Extra Muros, au-delà des murs lädt Europa Expo euch ein, die Welt durch ihre symbolträchtigen Mauern zu erkunden.

Von der Chinesischen Mauer über die Berliner Mauer bis hin zur Schallmauer...durchstreift die Korridore des Bahnhofs Lüttich-Guillemins und entdeckt immersive, interaktive und überraschende Szenerien.

Lasst euch von den Erzählungen der Objekte und Kunstwerke aus privaten Sammlungen sowie aus belgischen und internationalen Institutionen, insbesondere des Musée du Louvre, tragen.

Boussu | Bis zum 8. Oktober 2023

Die Retrospektive Angel Vergara. Dans l’instant, die vom MACS gezeigt wird, zeigt die Entwicklung der künstlerischen Praxis des Malers, angefangen bei den ersten gemalten Filmen, die in den 19890er Jahren auf Super 8 gedreht wurden, bis hin zu Videogeräten, die das Malen während des Malens aufzeichnen.

Der Rundgang umfasst auch die Werke einer Gruppe von Kindern mit Sehbehinderungen, die in Workshops unter der Aufsicht des Künstlers entstanden sind, sowie eine klassische Galerie mit großen Gemälden.

Espace Wallonie-Bruxelles | Bis zum 14. Oktober 2023

In der Ausstellung Voyage dans la 9e Dimension in der Espace Wallonie in Brüssel wird eine Sammlung von mehr als 60 Kunstschaffenden aus dem Bereich Comic gezeigt.

Eine perfekte Gelegenheit, belgische, wallonische und Brüsseler Autoren aller Generationen zu entdecken oder wiederzuentdecken, die der Stolz der Féderation Wallonie-Bruxelles sind.

Nutzt euren Besuch auch, um im info shop VISITWallonia ein originelles 100% belgisches Geschenk zu ergatten!

Mons | Bis zum 29. Oktober 2023

Im Jahr 2017 hat das Magazin GEO die schönsten Fotografien von Thierry Suzan in dem Buch La Beauté sauvera le monde zusammengefasst. Aufbauend auf den Erfolg des Buches bietet GEO nun die Möglichkeit, dieses universelle Abenteuer auf andere Weise erlebbar zu machen.

Im Park des Belfrieds von Mons bietet die Ausstellung eine wahre fotografische Odyssee unter freiem Himmel, um die Welt von heute zu verstehen und sich die Welt von morgen vorzustellen.

 Die Stadt Mons mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und UNESCO-Welterbe ist perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch.

Namur | Bis zum 29. Oktober 2023

Anlässlich des 20. Todestages von Pierre Dandoy ehrt das Musée Félicien Rops diesen talentierten Fotografen aus Namur.

Im Garten des Museums gibt es Reproduktionen von Schwarz-Weiß-Fotografien zu entdecken, die in einem Brüsseler Kabarett entstanden, in dem der Künstler aus Namur von 1956 bis 1962 als Dekorateur arbeitete.

Ein kultureller Rundgang im Herzen der wallonischen Hauptstadt, der einen Umweg wert ist.

Stavelot | Bis zum 05. November 2023

Der Künstler Beb-Deum, ein französischer Zeichner, Grafiker und Illustrator, feiert sein 40-jähriges Berufsjubiläum mit einer Ausstellung in der Abtei von Stavelot.

In Form eines Künstlerateliers widmet sich der erste Teil der Ausstellung den Arbeiten von Beb-Deum.

Anschließend wird euch die Vorstellungswelt des Künstlers eröffnet, die im Mittelpunkt seines Projekts Mondiale TM steht und seinen heutigen Stil definiert.

  Lasst euch während eures Aufenthalts in Stavelot von der besonderen Atmosphäre des Ortes verzaubern und entdeckt das reiche Brauchtum der Stadt.

Seneffe | Bis zum 12. November 2023

Der Kunstparcours Mondes Hybrides, der der Fantasie von Catherine Baas entsprungen ist, vermischt die im Schlosspark von Seneffe vorhandenen Kreationen und Pflanzen, um euch ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.

Die Ausstellung unter freiem Himmel lädt dazu ein, in der außergewöhnlichen Umgebung der Domaine du Château de Seneffe in der Provinz Hennegau zu betrachten, zu fühlen und sich in Schwingungen versetzen zu lassen.

Charleroi | Vom 23. September 2023 bis zum 7. Januar 2024

Die in Tournai geborene belgische Künstlerin |Laurence Dervaux] präsentiert in diesem Herbst im BPS22 eine immersive Ausstellung, die die Schönheit sowie die Zerbrechlichkeit des menschlichen Körpers beleuchtet.

Die Arbeit der Künstlerin suggeriert Lebensflüssigkeiten, Organe oder auch Knochenbau durch ein Register von Zeichen und Formen.

Eine neue betörende und metaphorische Vision des menschlichen Körpers, die ihr in Charleroi entdecken könnt.

Morlanwelz | Vom 16. September 2023 bis 7. Januar 2024

Ab dem Herbst widmet das Königliche Museum von Mariemont der antiken Stadt Mari in Syrien eine Ausstellung, die in Koproduktion mit dem Musée du Louvre entstanden ist.

Anhand von Archivbildern, Dokumentarfilmen und zahlreichen Schätzen aus Kupfer, Ziegel, Stein oder Farbe folgt ihr den Erkundungen von Ausgräbern wie Parrot, Dossin, Margueron und Butterlin.

Ein fast 100 Jahre dauerndes menschliches und archäologisches Abenteuer, das ihr in Morlanwelz nacherleben könnt.

Namur | Vom 23. September 2023 bis zum 14. Januar 2024

Ab dem Herbst lädt KIKK euch in den Pavillon de la Citadelle in Namur zu einer neuen Ausgabe von Capture ein, der Ausstellung, die dem künstlerischen und digitalen Schaffen Belgiens gewidmet ist..

Capture #2 zeigt die neuesten Projekte von Künstlern, die neue Technologien nutzen, um die Welt auf ihre Weise einzufangen.

Dies ist die zweite Ausgabe einer Reihe von Veranstaltungen, die die Vielfalt und Kreativität der digitalen Künste in Belgien sichtbar machen sollen.

La Hulpe | Vom 7. Oktober 2023 bis zum 14. Januar 2024

Im Herbst zeigt die  Fondation Folon in La Hulpe Moments suspendus, eine Ausstellung von rund 100 Werken von Jacques Henri Lartigue, der als der Fotograf des Glücks des 20. Jahrhunderts gilt.

Die Fotografien des Künstlers berühren nicht nur durch ihre Menschlichkeit und die ihnen innewohnende Freude, sie stehen auch im Mittelpunkt eines umfangreichen, vielschichtigen Werks.

Die Ausstellung stellt die Freundschaft zwischen dem französischen Fotografen und Folon in den Mittelpunkt.

Charleroi | Vom 30. September 2023 bis zum 28. Januar 2024

Die Ausstellung Erased zeigt verborgene Schätze des Musée de la Photographie. Ihr könnt 80 Silberabzüge, Videos, Zeitungsausschnitte und vieles mehr entdecken.

Durch regelmäßige Aufenthalte hat der Autor, Bertrand Meunier, die Veränderungen Chinas in den letzten 20 Jahren erfasst.

Eine Reise durch Zeit und Raum, die ab dem Herbst in Charleroi unternommen werden kann.

Lüttich | Vom 7. Oktober 2023 bis zum 28. Januar 2024

Mit über hundert Zeichnungen, die in der Cité Miroir ausgestellt sind, skizzieren, hinterfragen und feiern europäische und internationale Cartoonisten die großen Themen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR), die Ende 2023 ihr 75-jähriges Bestehen feiert.

Auf spielerische, pädagogische und engagierte Weise zeigt die Ausstellung Enjeux humains, dass dieser Text von 1948 hier wie anderswo ein Ideal bleibt, das es zu erreichen gilt.

Durbuy | Vom 10. September 2023 bis zum 5. Februar 2024

Diesen Herbst befasst sich die Ausstellung La Voie du Silence mit der Arbeit von André Sprumont, einem Künstler aus Andenne.

In einem ersten Teil sind 60 Gemälde im Durbuy History & Art Museum zu sehen. Eine zweite Ausstellung ist für Dezember geplant.

Insgesamt 120 Werke von 1960 bis heute wurden im Atelier des Malers und Zeichners sorgfältig für diese Doppelveranstaltung ausgewählt.

  Die kleinste Stadt der Welt strotzt nur so vor Charme und Authentizität. Man könnte den Besuch der Ausstellung also perfekt mit einem romantischen Aufenthalt in Durbuy verbinden. 

Boussu | vom 1. Oktober 2023 bis zum 11. Februar 2024

Mit der Ausstellung Home Made wirft das CID in Grand-Hornu einen Blick auf die wachsende Bedeutung des Selbstgemachten.

Eine Auswahl internationaler Designer und Gemeinschaftsprojekte vermischt sich mit einer Sammlung von Erfahrungen, Zeugnissen und Objekten, um die Kreativität in neuen Arbeitsumgebungen besser zu erfassen..

Eine einzigartige Begegnung mit dem Objektdesign in der Nähe von Mons, in der Provinz Hennegau.

Louvain-la-Neuve | Vom 1. Oktober 2023 bis zum 11. Februar 2024

Seit der Renaissance spielt das Gitter als Modell für die Organisation des Raums eine grundlegende Rolle in der westlichen Kunst. Im 20. Jahrhundert wurde es jedoch zu einer eigenständigen Kunstform..

Mit der Ausstellung The Grid bietet das Musée L in Louvain-la-Neuve eine Analyse des Gittermotivs in den künstlerischen Werken der 1960er und 1970er Jahre.

Ein kulturelles Ereignis, dass ihr in der Universitätsstadt nicht verpassen sollten.

  Verlängert euren Aufenthalt in Louvain-la-Neuve, und entdeckt das studentische Leben in dieser neuen Stadt, die viele kulturelle Highlights zu bieten hat.

Namur | Vom 21. Oktober 2023 bis zum 10. März 2024

Ausgehend von den verschiedenen Werkstätten, die von Félicien Rops genutzt, beschrieben und dargestellt wurden, bietet die Ausstellung Au Travail! einen Dialog zwischen der materiellen, der medialen und der imaginären Werkstatt.

In Namur zeigt das Musée Félicien Rops die Welt der Künstlerateliers, die sich im Laufe der Jahrhunderte in Belgien herausgebildet hat.

Eine originelle Ausstellung, die ihr diesen Herbst im Herzen der wallonischen Hauptstadt besuchen könnt.

Boussu | Vom 12. November 2023 bis zum 17. März 2024

In diesem Herbst zeigt das Musée des Arts ContemporainS in der Nähe von Mons im Rahmen der Ausstellung Lionel Estève die Skulpturen des Künstlers im Kontext der Jahreszeiten.

Aus dem Kontrast zwischen den beiden großen Sälen des MACS wurde ein Parcours entwickelt, der sich um das Trockene und das Feuchte, das Heiße und das Kalte, das Helle und das Dunkle dreht.

Erleben Sie eine immersive Installation, die speziell für diesen Ort entwickelt wurde.

Boussu | Vom 12. November 2023 bis zum 17. März 2024

Für seine erste Einladung in ein Museum in Belgien bespielt der deutsche Fotograf Jochen Lempert vier Säle des Musée des Arts ContemporainS.

Seine zarten Naturaufnahmen ergeben ein Werk, das sowohl zum Betrachten als auch zum Lesen einlädt.

Eine bemerkenswerte fotografische Arbeit, die diesen Herbst in der Nähe von Mons gezeigt wird.

Lüttich | Vom 21. Oktober 2023 bis zum 6. April 2024

Diesen Herbst zeigt das Museum La Boverie in Lüttich den amerikanischen Künstler Bill Viola mit Sculptor of Time, einer Ausstellung, die das Werk dieses unvergleichlichen Videokünstlers würdigt.

Die Kunst des New Yorkers zieht bei jeder Veranstaltung Hunderttausende von Menschen an. Jetzt ist es an euch, die Bandbreite seiner immersiven und kraftvollen Werke zu entdecken, die alle von einem universellen Humanismus durchdrungen sind..

Ein Termin, den Sie in der Brennenden Stadt nicht verpassen sollten.

Mons | Vom 30. September 2023 bis zum 14. April 2024

Im Rahmen der Biennale für Kunst und Kultur in Mons fragt die Ausstellung Wool and Water - Wolle und Wasser. nach dem Gedächtnis, der Verschiebung und der Zerbrechlichkeit des Lebendigen.

Die Gemälde des Künstlers Didier Maheu, seine Zeichnungen, Objekte und Installationen sind Vehikel der Gedanken, Träger von Erinnerungen, Souvenirs von Verletzungen, Ikonen des Wartens, Habitate der Seele.

Eine kulturelle Veranstaltung, die ab dem Herbst im Mons Memorial Museum stattfindet.

Pass VISITWallonia.be

Pass VISITWallonia.be

Profitiere von mehr als 200 Angeboten, um die Wallonie zu cleveren Preisen zu durchstreifen!

Den Pass erhalten
Broschüren

Broschüren

20 bezaubernde Wanderungen in den belgischen Ardennen - 10 bis 20 km

Herunterladen