Die Wallonie, der frankophone Süden Belgiens, ist ein echter Geheimtipp. Wir reisen mit dir in die Ardennen und an die Maas, entdecken die spannende Geschichte der Region, probieren die besten Fritten der Welt und geben dir dabei jede Menge Reisetipps. Am besten gleich abonnieren oder unten anklicken und hören.
Bonjour Wallonie – Südbelgien entdecken
Im neuen Podcast "Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken" erlebst du kleine Fluchten nach Belgien und bekommst dabei jede Menge Reisetipps und Reiselust.
Gastgeberin ist die Reisejournalistin und Wallonie-Kennerin Françoise Hauser. Ihre Gäste kennen sich auch alle bestens in der Wallonie aus.
Die Musik zum Podcast kommt von Giacomo Maillard.
Den Podcast gibt es in allen gängigen Portalen (wie etwa Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Audio Now, Amazon Music...) und hier unten. Am besten gleich abonnieren und keine Folge verpassen! Nach dem Motto: Augen zu, Kopfkino an.
Folge 33: Abenteuer Dinant
Dinant, die kleine Stadt an der Maas und Lesse, ist nicht nur historisch interessant, sondern auch eine Top-Destination für alle, die den Nervenkitzel lieben. Coraline Dasty von Dinant Evasion erklärt uns, welche Attraktionen uns im Abenteuerpark erwarten, wieso man Höhlenkunde rund ums Jahr betreiben kann und wie man, bei allem Spaß an Abenteuern, die Region mit maximal 10 km/h erlebt.
Shownotes:
Dinant Evasion:
- Kajakfahren: https://visitwallonia.de/de/content/lesse-kayaks-abfahrten-mit-dem-kajak-oder-kanu-von-dinant-evasion
- Abenteuerpark Dinant Aventure: https://visitwallonia.de/de/content/kletterpark-dinant-aventure-dinant-evasion
- Schifffahrten auf der Maas: https://visitwallonia.de/de/content/buchen-von-barkassen-und-flussschiffsfahrten-auf-der-maas-dinant-evasion
- Pénichettes: https://visitwallonia.de/de/content/verleih-von-elektrobooten-auf-der-maas-dinant-evasion
Dinant (Stadt und Region):
https://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/dinant
Tourismusbüro Explore Meuse:
https://www.exploremeuse.be/en
Die kulinarische Hausaufgabe:
Flamiche de Dinant:
Die Flamiche, eine Tarte aus Dinant, die aus fettem Käse (am besten mit Boulette de Romedenne), Butter und Eiern hergestellt wird, wird warm gegessen und mit Wein aus Burgund, vorzugsweise Savigny, serviert. Der Legende nach hat die Flamiche ihren Ursprung in der Weitsicht einer Bäuerin aus Romedenne, das südwestlich von Dinant gelegen ist. Als sie mit den Produkten ihres Hofes nach Dinant fuhr, um sie auf dem Markt zu verkaufen, stürzte sie, und in ihrer Einkaufstasche befanden sich Butter, Eier und Käse. Sie lief zu einer Freundin, die gerade ihr Brot backte. Sie machte aus einem Teigling eine Torte, legte die Mischung darauf und schob das Ganze in den Ofen. Die Flamiche war geboren. Diese Spezialität wird von der 1956 gegründeten Königlichen Bruderschaft der Quarteniers de la Flamiche Dinantaise (C.Q.F.D.) geehrt, deren Hauptziel es ist, "die Spezialitäten und den Charme der Region Dinant sowie die regionalen kulinarischen Traditionen bekannt zu machen". Ein Wettbewerb für den größten Flamiche-Esser wird während der Braderie des Viertels Saint Nicolas am 1. Samstag im September organisiert. während des "Turnierkapitels" der C.Q.F.D.
Zutaten:
- 500g guter Brotteig
- 250g Butter
- 500g Kloßkäse (fromage boulette)
- 13 Eier L oder 15 Eier M
- Pfeffer und Salz nach Belieben
Zubereitung:
Eine Quiche-Form mit dem Brotteig belegen, eine sehr dünne Schicht.
Den Käse und die Butter in kleinen Stücken auf den Teig streichen.
Die Eier verquirlen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Die geschlagenen Eier über die Masse gießen.
Im heißen Ofen (ca. 220 Grad) 20 Minuten lang backen.
Genießen Sie die Flamiche, sobald sie aus dem Ofen kommt, und trinken Sie dazu einen hervorragenden Burgunderwein.
(Quelle: http://www.dinant.be/patrimoine/specialites/la-flamiche)
Viele weitere Infos gibt es auf
https://www.dinant-evasion.be/en
und
An dieser Folge waren beteiligt:
Host: Françoise Hauser, https://www.torial.com/francoise.hauser
Gast: Coraline Dasty
Synchronstimme Gast: Dany Stief
Konzeption: Barbara Buchholz, Eva Claushues, Françoise Hauser
Mitarbeit: Joana Ruthe
Musik: Giacomo Maillard
Cover: WBT – Olivier Legardien
+++
Wir freuen uns auf euer Feedback!
- Facebook: @BelgienTourismusWallonie
- Instagram: @belgientourismuswallonie
- Twitter: @BelgienTourist
- Youtube: BelgienTourismus
Wir freuen uns auch über eure Bewertungen unseres Podcasts „Bonjour Wallonie – Südbelgien entdecken“ auf den bekannten Portalen. Merci beaucoup! Eure Bonjour-Wallonie-Podcasterinnen