Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache

Auf der Suche nach einem kulturellen Erlebnis? Warum verbringt ihr nicht ein paar Stunden damit, Museen zu erkunden? Ob groß oder klein, es gibt für jedes Interesse und jedes Alter etwas. Hier ist eine Auswahl der bemerkenswertesten wallonischen Museen, die man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte, von Roisin über Nivelles bis Manderfeld.

Familien - auf zu kulturellen Abenteuern!

Begleitet eure Kinder mit Hilfe von Marmaille & Co in mehr als 50 Museen. Dabei handelt es sich um eine Vereinigung, die familienfreundliche Museen auflistet. Während ihrer Besuche erleben die Jugendlichen im Alter von 6 bis 12 Jahren magische Abenteuer und erforschen zahlreiche Themen, von Kunst und Archäologie über Ethnologie bis hin zu Wissenschaft, Technik und Industrie.

Ein Jahr mit viel Unterhaltung

Bucht den museumPASSMusées und gönnt euch ein Jahr voller unerwarteter Erkundungen. Dieses Angebot mit unbegrenztem Zugang zu den Museen in der Wallonie und zu zahlreichen Ausstellungen ist perfekt für alle, die sich für Kultur, Kulturgeschichte interessieren und neugierig sind.

 

Tauche ein in faszinierende Orte, lass dich durch Zeit und Raum tragen, und für noch mehr Spaß kannst du dich in der Wallonie kulturell entfalten mit diesen Top Ausstellungen, die du nicht verpassen solltest!

Füttere deinen Geist mit wallonischer Kunst und Kultur!

Ort

Stichwort(e)

272 ergebnisse
  • Galerie du Beffroi | Namur
    Namur

    Galerie du Beffroi | Namur

    Im Zentrum von Namur werden in der Galerie du Beffroi individuelle Ausstellungen zeitgenössischer Künstler organisiert sowie Sammelausstellungen im Rahmen von Kulturevents.
  • MUSEUM "LA HAUTE HAINE"
    Carnières

    MUSEUM "LA HAUTE HAINE"

    Das im Jahr 1838 erbaute Bauwerk wurde zunächst als Rathaus von Carnières genutzt. Seit der Zusammenlegung der beiden Gemeinden am 1. Januar 1977 wurde es zum Sitz der CPAS....
  • Archäologisches Museum in Arlon | Bedeutende gallo-römische Abteilung
    Arlon

    Archäologisches Museum in Arlon | Bedeutende gallo-römische Abteilung

    Das Archäologische Museum von Arlon präsentiert Sammlungen, die der Archäologie, der Geschichte und dem Brauchtum gewidmet sind. Seine galloromanische Abteilung ist die reichste Sammlung Belgiens.
  • Abtei von Floreffe | Mittelalterliche Kirche und Mühlenbrauerei
    Abtei von Floreffe
    Floreffe

    Abtei von Floreffe | Mittelalterliche Kirche und Mühlenbrauerei

    Besuche die Abteikirche aus dem 12. Jahrhundert und das Außengelände. Besuche für Einzelpersonen oder Gruppen.
  • Das Haus der Pataphonie, eine Wunderwelt der Musik
    Dinant

    Das Haus der Pataphonie, eine Wunderwelt der Musik

    Im Haus der Pataphonie werden Alltagsgegenstände zu Musikinstrumenten, mit denen die Besucher musizieren oder gleich ihr eigenes Stück komponieren können.
  • HAUS DER HEILPFLANZEN
    Flobecq

    HAUS DER HEILPFLANZEN

    Als es noch keine Medikamente gab, nutzten unsere Vorfahren die Heilkräfte bestimmter Pflanzen. In Flobecq wurden ab dem 16. Jahrhundert Felder mit Heilpflanzen angepflanzt....
  • MINENMUSEUM "MEMOIRE OUVRIERE"
    Harchies

    MINENMUSEUM "MEMOIRE OUVRIERE"

    Alte Ateliers und Kohlenbergwerkbüros von Harchies, von 1988 bis 1989 restauriert....
  • MUSEUM DER KÖNIGLICHEN KOMPANIE DER EHEMALIGEN SCHARFSCHÜTZEN VON VISE
    Visé

    MUSEUM DER KÖNIGLICHEN KOMPANIE DER EHEMALIGEN SCHARFSCHÜTZEN VON VISE

    Gebäude im Renaissancestil aus der Maas-Gegend. Museum und Geschichte der Feuerwaffen und Blankwaffen seit der Gilde-Schaffung 1579 mit einer großen Arkebuse und der...
  • Das Atelier-Museum des Tabaks der Semois | Nahe Bouillon
    Corbion

    Das Atelier-Museum des Tabaks der Semois | Nahe Bouillon

    In Corbion, nahe Bouillon, kann man das alte Handwerk des Tabakherstellens im 19. Jahrhundert kennenlernen. Im Atelier-Museum erfahren Sie, wie die Tabakpflanze damals verarbeitet wurde. Sie gedeiht vor allem auf mageren sauren Böden wie in den Ardennen.
  • GEMEINDEMUSEUM DES LANDLEBENS IN CONDROZ
    Nandrin

    GEMEINDEMUSEUM DES LANDLEBENS IN CONDROZ

    Landleben des lütticher Condroz: Landwirt, Steinhauer, Schuhmacher, Holzschuhmacher, Schreiner, Tischler, Holzfäller, Minenarbeiter, Hufschmied, Bäcker, Haushaltsgeräte,...
  • Museum für Kinder bei Mons | Wasser und Umwelt entdecken
    Schulhof mit einer Rutsche in Form eines Salamanders
    Mesvin

    Museum für Kinder bei Mons | Wasser und Umwelt entdecken

    In der Nähe von Mons bietet dieses lebendige Museum für Kinder Animationen zur Umwelt und insbesondere zum Thema Wasser.
  • Grétry Museum in Lüttich
    Liège

    Grétry Museum in Lüttich

    Das Geburtshaus von Grétry....
  • Museum des Steins in Sprimont
    Sprimont

    Museum des Steins in Sprimont

    Das Museum rund um das Thema „Steine“ befindet sich in den ehemaligen Steinbrüchen von Sprimont. Hier erfährst du eine Menge Wissenswertes über das Universum der Mineralien und Fossilien.
  • FREILUFTMUSEUM DES PARKS ST-MARTIN
    Comblain-Au-Pont

    FREILUFTMUSEUM DES PARKS ST-MARTIN

    Das Freiluftmuseum des Turms Saint-Martin stellt monumentale Blaustein-Skupturen von Künstlern aus aller Welt aus, die an den internationalen Symposien teilgenommen haben...
  • Schokoladenmanufaktur Defroidmont mit Boutique und Museum in Erezée
    Erezée

    Schokoladenmanufaktur Defroidmont mit Boutique und Museum in Erezée

    Chocolatier Philippe Defroidmont lüftet in seiner Chocolaterie in Erezée die Geheimnisse der Schokoladenkunst. Sein Atelier, Museum und Verkostungsraum sind für Besucher geöffnet.
  • MUSEUM DER FOLKLOREMÄRSCHE DER REGION ENTRE-SAMBRE-ET-MEUSE
    Gerpinnes

    MUSEUM DER FOLKLOREMÄRSCHE DER REGION ENTRE-SAMBRE-ET-MEUSE

    Das Museum der Folkloremärsche der Region Entre-Sambre-et-Meuse wurde 1986 vom Verband von Folkloremärschen mit seinen 80 Kompanien und seinen 8000 Wanderern geöffnet....
  • Museum 1940-44 | Erinnerungen an die Befreiung Belgiens
    Monceau-Imbrechies

    Museum 1940-44 | Erinnerungen an die Befreiung Belgiens

    Tauche ein in die Welt des Zweiten Weltkriegs und besuche den Stall, in dem der erste amerikanische Offizier, Lieutenant Cook, bei der Befreiung Belgiens starb.
  • Museum Gaspar in Arlon
    Gaspar Museum in Arlon
    Arlon

    Museum Gaspar in Arlon

    Dieses Museum ist dem Werk des Bildhauers Jean-Marie Gaspar sowie der Geschichte und dem Erbe der Stadt Arlon in der Provinz Luxemburg gewidmet.
  • MUSÉE BLOCKHAUS PIONNIER 14-18
    Comines

    MUSÉE BLOCKHAUS PIONNIER 14-18

  • Félicien-Rops-Museum
    Die Wallonie mit der Familie. Ein gemeinsames Erlebnis mit den Kindern im Museum Félicien Rops in Namur
    Namur

    Félicien-Rops-Museum

    In der Altstadt von Namur ist das Provinzmuseum Félicien Rops untergebracht, das alle Aspekte des Lebens und des Werks dieses belgischen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert darstellt.
  • Das Ökomuseum in Ben-Ahin
    Huy

    Das Ökomuseum in Ben-Ahin

    Das Ökomuseum in Ben-Ahin bei Huy, in der Provinz Lüttich, zeigt die Entwicklung des Menschen in seinem Lebensumfeld.
  • Töpfereimuseum | Burg Raeren
    Raeren

    Töpfereimuseum | Burg Raeren

    Diese einzigartige und reiche Sammlung von mehr als 2.000 Objekten verdeutlicht 500 Jahre Geschichte der rheinischen und zeitgenössischen Keramikkunst.
  • HEIMATMUSEUM "ZWISCHEN VENN UND SCHNEIFEL"
    Saint-Vith

    HEIMATMUSEUM "ZWISCHEN VENN UND SCHNEIFEL"

    Museum für Kunst, Geschichte und regionales Folklore, das den Alltag im Eifel beweist...
  • Schul-Museum Armand Pellegrin in Hélécine
    Hélécine

    Schul-Museum Armand Pellegrin in Hélécine

    Dieses Museum wurde 1930 von Armand Pellegrin gegründet und lässt Sie dank einer umfangreichen Sammlung von Objekten aus der Region Hélécine in Wallonisch-Brabant in die Geschichte der Schule eintauchen.
  • Der Salamander-Turm in Beaumont
    Beaumont

    Der Salamander-Turm in Beaumont

    Der Bergfried stammt aus dem 11. Jahrhundert. Er war Teil der Befestigungsmauer rund um die Stadt Beaumont. Er beherbergt das historische Museum dieser Stadt.
  • Grotte Scladina bei Andenne | Bedeutende prähistorische Ausgrabungsstätte
    Sclayn

    Grotte Scladina bei Andenne | Bedeutende prähistorische Ausgrabungsstätte

    Die Grotte Scladina bei Andenne ist eine der wichtigsten prähistorischen Stätten Belgiens: die größte noch laufende und zugängliche Ausgrabungsstätte.
  • Das Museum Thudo und das Schifferviertel
    Thuin

    Das Museum Thudo und das Schifferviertel

    An Bord eines Museumsschiffes auf der Sambre erfahren Sie mehr über das Leben der Binnenschiffer von Thuin
  • MUSEUM DER TÖPFERSCHEUNE - TÖPFEREI DUBOIS
    Von einem Handwerker betriebene Töpferscheibe
    Bouffioulx

    MUSEUM DER TÖPFERSCHEUNE - TÖPFEREI DUBOIS

    Die Töpfer-Familie Dubois stellt seit 13 Generationen (1595) in Bouffioulx in ihrer alten Werkstatt (1868) das traditionelle Steingut von Bouffioulx her...
  • Les Bateliers in Namur | Museen für Archäologie und Dekorative Kunst
    Namur

    Les Bateliers in Namur | Museen für Archäologie und Dekorative Kunst

    Les Bateliers ist ein Museumskomplex im Herzen von Namur. Archäologisches Museum und Museum für Dekorative Kunst
  • Schieferstollen und Museum des Blausteins in Recht
    Recht

    Schieferstollen und Museum des Blausteins in Recht

    Der Schieferstollen in Recht, ein unterirdischer Parcours von 800 m Länge führt Sie zur Entdeckung des prächtigen Blausteins, einem der ältesten Gesteine des Landes und zu seinen beeindruckenden Abbauorten.
  • GALLOROMANISCHES MUSEUM
    Berneau

    GALLOROMANISCHES MUSEUM

    Alter Bauernhof....
  • Museum Fourneau Saint-Michel: Museum über das Landleben in der Wallonie
    Saint-Hubert

    Museum Fourneau Saint-Michel: Museum über das Landleben in der Wallonie

    Kommen Sie zum „Fourneau-Saint-Michel, eine der schönsten Stätten der Wallonie. Dort gibt es zwei besondere Museen: Das Museum über das Landleben und das Ei
  • Museum Aqualaine - Zentrum für Wolle und Mode in Verviers
    Verviers

    Museum Aqualaine - Zentrum für Wolle und Mode in Verviers

    Das Centre d'interprétation de la Laine et la Mode (Interpretationszentrum für Wolle und Mode) vermittelt im Rahmen des Parcours "Du Fil à la Mode" (vom Faden bis zur Mode) einen Einblick in die Herstellung von Wolltüchern.
  • Bier- und Pékèt-Museum | Burg Avouerie d'Anthisnes
    Anthisnes

    Bier- und Pékèt-Museum | Burg Avouerie d'Anthisnes

    L'Avouerie, ehemaliger Wohnsitz der Hauts Voués, öffnet Ihnen die Türen zum authentischen Schloss aus dem 17. Jahrhundert und eines Wehrturms aus dem 12. Jahrhundert.
  • NATIONALMUSEUM DER BALLSPIELE
    Ath

    NATIONALMUSEUM DER BALLSPIELE

    Das Museum befindet sich im Herzen der Stadt Ath, einer der Geburtsstätten des Ballspiels, an einem herrlichen Ort - dem prächtigen Speicher des Rathauses (17...
  • Das Wäschereimuseum in Spa
    Spa

    Das Wäschereimuseum in Spa

    Im einzigartigen Museum der Wäsche entdecken Sie wie früher Wäsche gewaschen wurden und welche (überraschenden) Methoden und Produkte man dabei verwendet hat, von der Antike bis in unsere Zeit.
  • MaquiStory, Geschichte des Widerstands und des Zweiten Weltkriegs
    Silly

    MaquiStory, Geschichte des Widerstands und des Zweiten Weltkriegs

    Entdeckt das Museum MaquiStory im Herzen des Dorfes Saint-Marcoult in Silly, einer Hochburg des Widerstands im Zweiten Weltkrieg.
  • MUSEUM DER FALLSCHIRMJÄGER
    Flawinne

    MUSEUM DER FALLSCHIRMJÄGER

    Das 1980 gegründete "COMMANDO MUSEUM" zeigt die Geschichte der belgischen Fallschirmjäger von 1942, vom Jahr ihrer Gründung in Großbritannien bis heute...
  • Le Nid - Namur Intelligente et Durable, Zentrum für Nachhaltigkeit
    Namur

    Le Nid - Namur Intelligente et Durable, Zentrum für Nachhaltigkeit

    Das NID stellt die Bürger in den Mittelpunkt der Debatte um die Zukunft von Namur und hinterfragt die Rolle der Städte angesichts der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen.
  • ARSTECNICA
    Manderfeld

    ARSTECNICA

    Züge mit digitaler Bedienung HO....
  • Das Adolphe Sax - Haus, Museum in Dinant
    Dinant

    Das Adolphe Sax - Haus, Museum in Dinant

    Was wäre der Jazz ohne das Saxophon? Ein Museum, das seinem Erfinder gewidmet ist, erwartet Sie in Dinant.
  • INFANTERIEMUSEUM
    Charleroi

    INFANTERIEMUSEUM

    Das Musée des Chasseurs à Pied befindet sich in der Kaserne Trésignies in Charleroi und wurde 1880 erbaut und 1979 unter Denkmalschutz gestellt...
  • Das Fort de Flémalle | Ein historischer Ort zum Gedenken an die großen Kriege
    Flémalle

    Das Fort de Flémalle | Ein historischer Ort zum Gedenken an die großen Kriege

    Nahe Lüttich erzählt das Fort de Flémalle seine Geschichte. Erleben Sie an dieser Stätte die tragischen Ereignisse während der beiden großen Kriege
  • Museum in Durbuy | Durbuy History & Art Museum (DHAM)
    Fassade des Durbuy History & Art Museums
    Durbuy

    Museum in Durbuy | Durbuy History & Art Museum (DHAM)

    Eingerichtet in der alten Getreidehalle, lädt dich das Durbuy History and Art Museum (DHAM) zu einer Entdeckungsreise zur belgischen Kunst in all ihrer Vielfalt ein.
  • MUSEUM DES JAHRMARKTS UND DER GESCHICHTE (ANIMAFETE)
    Saint-Ghislain

    MUSEUM DES JAHRMARKTS UND DER GESCHICHTE (ANIMAFETE)

    Sammlungen: großes Karussell mit Hängeboden (1925), Miniatur-Kirmesplatz, alte Kirmesattraktionen, Kostüme und Accessoires des Wandertheaters, Kirmeswohnwagen, Flohzirkus,...
  • Museum und Besucherzentrum in Mons | La Maison des patrimoines UNESCO
    Mons

    Museum und Besucherzentrum in Mons | La Maison des patrimoines UNESCO

    Am Fuß des Belfrieds von Mons wird das berühmte Maison Espagnole zum Maison des patrimoines UNESCO
  • Der Turm von Eben-Ezer - beeindruckende Architektur der Fantasie
    Bassenge

    Der Turm von Eben-Ezer - beeindruckende Architektur der Fantasie

    Der Turm von Eben-Ezer ist eine originelle Konstruktion aus Feuerstein, auf der 4 gigantische Statuen thronen. Der Turm, der dem Besucher sofort ins Auge fällt, kann in der Provinz Lüttich besichtigt werden.
  • Kathedrale St. Paul und Schatzkammer in Lüttich
    Blick von oben auf die Kathedrale Saint-Paul in Lüttich mit einem in voller Blüte stehenden Baum
    Liège

    Kathedrale St. Paul und Schatzkammer in Lüttich

    Die Kathedrale Saint Paul konserviert heute die Schatzkammer der früheren Kathedrale Saint-Lambert.