Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache

Auf der Suche nach einem kulturellen Erlebnis? Warum verbringt ihr nicht ein paar Stunden damit, Museen zu erkunden? Ob groß oder klein, es gibt für jedes Interesse und jedes Alter etwas. Hier ist eine Auswahl der bemerkenswertesten wallonischen Museen, die man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte, von Roisin über Nivelles bis Manderfeld.

Familien - auf zu kulturellen Abenteuern!

Begleitet eure Kinder mit Hilfe von Marmaille & Co in mehr als 50 Museen. Dabei handelt es sich um eine Vereinigung, die familienfreundliche Museen auflistet. Während ihrer Besuche erleben die Jugendlichen im Alter von 6 bis 12 Jahren magische Abenteuer und erforschen zahlreiche Themen, von Kunst und Archäologie über Ethnologie bis hin zu Wissenschaft, Technik und Industrie.

Ein Jahr mit viel Unterhaltung

Bucht den museumPASSMusées und gönnt euch ein Jahr voller unerwarteter Erkundungen. Dieses Angebot mit unbegrenztem Zugang zu den Museen in der Wallonie und zu zahlreichen Ausstellungen ist perfekt für alle, die sich für Kultur, Kulturgeschichte interessieren und neugierig sind.

 

Tauche ein in faszinierende Orte, lass dich durch Zeit und Raum tragen, und für noch mehr Spaß kannst du dich in der Wallonie kulturell entfalten mit diesen Top Ausstellungen, die du nicht verpassen solltest!

Füttere deinen Geist mit wallonischer Kunst und Kultur!

Ort

Stichwort(e)

272 ergebnisse
  • Famenne & Art Museum | Marche-en-Famenne
    Marche-en-Famenne

    Famenne & Art Museum | Marche-en-Famenne

    Das Famenne & Art Museum befindet sich in einem wunderschönen, denkmalgeschützten Haus aus dem 18. Jahrhundert und ist ein Ort der Erinnerung, der Emotionen, des Respekts und der Erkenntnis.
  • MUSEUM VON WANNE
    Trois-Ponts

    MUSEUM VON WANNE

    Ehemalige Knabenschule von Wanne. Örtliche Archäologie und Geologie. Natur. Alte ländliche Berufe...
  • MAGRITTE-HAUS
    Châtelet

    MAGRITTE-HAUS

    Schönes Jugendstil-Haus, das zu dieser Epoche sehr in Mode war...
  • HISTORISCHES ZENTRUM INTER POLICE
    Floreffe

    HISTORISCHES ZENTRUM INTER POLICE

    Museum mit angepassten Szenarios für die Besucher, dessen Ziel die Bewahrung des Erbgutes der lokalen Polizei und des Erbgutes der Gendarmeriebrigade von Floreffe ist....
  • BAILLET-LATOUR-MUSEUM UND KRIEGSMUSEUM DER GAUME
    Latour

    BAILLET-LATOUR-MUSEUM UND KRIEGSMUSEUM DER GAUME

    Ehemaliges Gemeindehaus von Latour....
  • NATIONALMUSEUM DER BALLSPIELE
    Ath

    NATIONALMUSEUM DER BALLSPIELE

    Das Museum befindet sich im Herzen der Stadt Ath, einer der Geburtsstätten des Ballspiels, an einem herrlichen Ort - dem prächtigen Speicher des Rathauses (17...
  • Das Museum Thudo und das Schifferviertel
    Thuin

    Das Museum Thudo und das Schifferviertel

    An Bord eines Museumsschiffes auf der Sambre erfahren Sie mehr über das Leben der Binnenschiffer von Thuin
  • NEM - NATURE EXTRAORDINARY MUSEUM - INTERPRETATIONSZENTRUM VON CHEVETOGNE
    Chevetogne

    NEM - NATURE EXTRAORDINARY MUSEUM - INTERPRETATIONSZENTRUM VON CHEVETOGNE

    Das NEM (Interpretationszentrum des Parks von Chevetogne) empfängt die Besucher und lädt sie dazu ein, den ganzen Park zu entdecken. Es ist eine Beobachtungsstelle im Park....
  • Das Haus der Pataphonie, eine Wunderwelt der Musik
    Dinant

    Das Haus der Pataphonie, eine Wunderwelt der Musik

    Im Haus der Pataphonie werden Alltagsgegenstände zu Musikinstrumenten, mit denen die Besucher musizieren oder gleich ihr eigenes Stück komponieren können.
  • Der Salamander-Turm in Beaumont
    Beaumont

    Der Salamander-Turm in Beaumont

    Der Bergfried stammt aus dem 11. Jahrhundert. Er war Teil der Befestigungsmauer rund um die Stadt Beaumont. Er beherbergt das historische Museum dieser Stadt.
  • Gallo-römische Villa von Mageroy in Habay-la-Vieille
    Habay-la-Vieille

    Gallo-römische Villa von Mageroy in Habay-la-Vieille

  • LANDMUSEUM DER TISCHLEREI VON FRÜHER
    Ploegsteert

    LANDMUSEUM DER TISCHLEREI VON FRÜHER

    Dieses ländliche Museum stellt Werkzeuge und das Alltagleben der Tischler im vorigen Jahrhundert vor...
  • Museum der Marionette in Lüttich | Das Théâtre à Denis
    Schneewittchen - Ein Märchen neu erzählt vom Theater Denis
    Liège

    Museum der Marionette in Lüttich | Das Théâtre à Denis

    Schauen Sie sich die Marionettenaufführungen an, die auf Basis von Geschichten oder Erzählungen und Legenden dargeboten werden. Schneewittchen, Robin Hood…
  • MUSEUM "FIRST WING HISTORICAL CENTER"
    Beauvechain

    MUSEUM "FIRST WING HISTORICAL CENTER"

    Das Museum schildert die Geschichte der Luftwaffenbasen von Beauvechai und Gossoncourt von 1935 bis heute....
  • MUSEUM DER KÖNIGLICHEN KOMPANIE DER EHEMALIGEN SCHARFSCHÜTZEN VON VISE
    Visé

    MUSEUM DER KÖNIGLICHEN KOMPANIE DER EHEMALIGEN SCHARFSCHÜTZEN VON VISE

    Gebäude im Renaissancestil aus der Maas-Gegend. Museum und Geschichte der Feuerwaffen und Blankwaffen seit der Gilde-Schaffung 1579 mit einer großen Arkebuse und der...
  • Computer Museum Nam-Ip, das bahnbrechende Informatikmuseum in Namur
    Namur

    Computer Museum Nam-Ip, das bahnbrechende Informatikmuseum in Namur

    Das erste Informatikmuseum in Belgien erzählt die unglaubliche Odyssee von der ersten Rechenmaschine bis zu Ihrem Smartphone. Es sind Kollektionen, die auch zum Nachdenken über die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf unser Leben und unseren Alltag anregen sollen.
  • Brauerei Caracole - belgisches Bier, Kupferkessel und Holzfeuer
    Ein Braumeister der Brauerei Caracole bei der Arbeit
    Falmignoul

    Brauerei Caracole - belgisches Bier, Kupferkessel und Holzfeuer

    Entdecken Sie die Geheimnisse der Meister der Gerste, die Region Dinant und die mit Holz befeuerten Kupferkessel der Brauerei Caracole in Falmignoul.

  • Festung und Gedenkstätte des Zweiten Weltkriegs | Ort der Erinnrung in Huy
    Huy

    Festung und Gedenkstätte des Zweiten Weltkriegs | Ort der Erinnrung in Huy

    In Huy findest du einen bewegenden Ort der Erinnerung an den 2. Weltkrieg: Das Fort mit seinem Museum zu den Themen Résistance und Konzentrationslager.
  • Ökomuseum in Racour | Alltag des frühen 20. Jahrhunderts im Hespengau
    Racour-Lincent

    Ökomuseum in Racour | Alltag des frühen 20. Jahrhunderts im Hespengau

    Dieses Ökomuseum in Racour in der Provinz Lüttich lässt dich in den Alltag des frühen 20. Jahrhunderts im Hespengau eintauchen.
  • Das kommunale Museum in Huy
    Huy

    Das kommunale Museum in Huy

    Im Kloster der Minderbrüder in Huy ist das kommunale Museum der Stadt untergebracht. Hier finden Sie alles Wissenswerte über das Leben der Menschen in Huy, von der Vorzeit bis heute. Das Kloster wurde vollständig wiederaufgebaut im Stil der maasländischen Architektur des 17. Jahrhunderts.
  • MUSEUM DER FOLKLOREMÄRSCHE DER REGION ENTRE-SAMBRE-ET-MEUSE
    Gerpinnes

    MUSEUM DER FOLKLOREMÄRSCHE DER REGION ENTRE-SAMBRE-ET-MEUSE

    Das Museum der Folkloremärsche der Region Entre-Sambre-et-Meuse wurde 1986 vom Verband von Folkloremärschen mit seinen 80 Kompanien und seinen 8000 Wanderern geöffnet....
  • STRASSENMUSEUM
    Welkenraedt

    STRASSENMUSEUM

    Freilichtmuseum....
  • Das Van Gogh Haus in Colfontaine
    Colfontaine

    Das Van Gogh Haus in Colfontaine

    Die Residenz Van Goghs während seiner Zeit im Borinage ist ein verstecktes Kleinod, ein MUSS, wenn man seine Geschichte erkunden will.
  • MUSEUM DES BÄUERLICHEN LEBENS VON MONTQUINTIN
    Montquintin

    MUSEUM DES BÄUERLICHEN LEBENS VON MONTQUINTIN

    Die Farm von Dîme wurde 1765 gebaut. Sie wurde zum Museum, das zu der klassischen Dreiteilung der mittelalterlichen Stadt Montquintin passt, und ist heute als "Wichtiges...
  • Kulturzentrum "Cité Miroir" in Lüttich, ein Muss
    Liège

    Kulturzentrum "Cité Miroir" in Lüttich, ein Muss

    Die „Cité Miroir“ ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort und gleichzeitig auch Kulturbegegnungsraum im ehemaligen Schwimmbad „Sauvenière“ in Lüttich.
  • Museum 1940-44 | Erinnerungen an die Befreiung Belgiens
    Monceau-Imbrechies

    Museum 1940-44 | Erinnerungen an die Befreiung Belgiens

    Tauche ein in die Welt des Zweiten Weltkriegs und besuche den Stall, in dem der erste amerikanische Offizier, Lieutenant Cook, bei der Befreiung Belgiens starb.
  • Dokumentationszentrum für Blaustein
    Soignies

    Dokumentationszentrum für Blaustein

    In einem der schönsten Gebäude des historischen Zentrums erfahren Sie, wie der Blaustein entstand, der Soignies zum europäischen Zentrum des Blausteins gemacht hat.
  • MUSÉE BLOCKHAUS PIONNIER 14-18
    Comines

    MUSÉE BLOCKHAUS PIONNIER 14-18

  • Museum der Universität Lüttich | 65.000 Kunstwerke entdecken
    Liège

    Museum der Universität Lüttich | 65.000 Kunstwerke entdecken

    Die Universität Lüttich bewahrt über 65 000 Werke verschiedener Art auf, die du im Wittert-Museum entdecken kannst.
  • GEMEINDEMUSEUM FÜR ARCHÄOLOGIE, KUNST UND GESCHICHTE
    Nivelles

    GEMEINDEMUSEUM FÜR ARCHÄOLOGIE, KUNST UND GESCHICHTE

    Ehemaliger Zufluchtsort im Priorat der "Trinitaires d'Orival" (18. Jahrhundert). Denkmalgeschützt....
  • Museum Vieille Montagne in La Calamine
    Kelmis

    Museum Vieille Montagne in La Calamine

    Im Museum Vieille Montagne erleben Sie die politische, industrielle und soziale Geschichte des Gebietes von Neutral-Moresnet. La Calamine, Zink und die Wiege der Vieille-Montagne werden keine Unbekannten mehr für Sie sein!
  • INFANTERIEMUSEUM
    Charleroi

    INFANTERIEMUSEUM

    Das Musée des Chasseurs à Pied befindet sich in der Kaserne Trésignies in Charleroi und wurde 1880 erbaut und 1979 unter Denkmalschutz gestellt...